TV

Neue Sucht am Handy Spiele-Apps im Test

In Deutschland ist das mobile Rate-Fieber ausgebrochen: Mehr als 10 Millionen Menschen sollen hierzulande die App "Quizz-Duell" spielen. Der Wissens-Trainer für das Smartphone ist aber nicht das einzige Spiele-Programm, das derzeit die Leute in ihren Bann zieht. Neben alten Klassikern sind auch aktuelle Hits wie "Flappy oder Clumsy Bird" schon Kult - anders gesagt:Spiele-Apps sind in.

Werbetexter Jochen Fleuchaus ist im Spiele-Fieber. Egal ob am Flughafen auf dem Bahnhof oder beim Arzt, wann immer er irgendwo warten muss, überbrückt er die Zeit mit seinen Spiele-Apps. Und seit kurzem ist er in einem richtigen Rausch: "Also ich hab jahrelang gesagt, für mich ist das nix, ich brauch das nicht, ich lese lieber eine Zeitung, aber es gibt so viel tolle Apps und Spiele und so viel Gelegenheiten wo man spielen kann, man muss halt gucken, dass man nicht zu viel spielt."

Los geht’s. Mit der App: Temple Run 2. Eine rasante Hetzjagd durch den Dschungel. Der Spieler muss tödliche Hindernisse überwinden auf der Suche nach Goldmünzen und Edelsteinen. Und immer wieder wird er dabei von einer Horde fleischfressender Affen verfolgt.

Unser App-Tester Jochen Fleuchaus ist begeistert: "Temple Run muss man haben. Die Leute gucken komisch, wenn man immer so hmmmm und hmmmm macht, aber super App!"

Kein Problem, andere leben ihren digitalen Spieltrieb schließlich auch aus. Weiter mit dieser App: Sudoku, das intelligente Zahlenrätsel. Eins der Lieblingsspiele unseres Testers. Vorteil bei der digitalen Version: Man braucht kein Heft und keinen Stift. Und sogar verschiedene Schwierigkeitsstufen lassen sich einstellen.

"Ist jetzt als App perfekt. Ich spiel seit Jahren Sudoku, strengt halt das Hirn an, ist ein gutes Training, man bleibt fit und es macht Spaß und man wird süchtig!!!", so der App-Tester.

Süchtig macht auch das nächste Spiel: World Cup Table-Tennis. Wie ein echter Profi-Spieler tritt Jochen Fleuchaus sein erstes Match als USA gegen Kanada an. Doch gar nicht so einfach am Anfang, den Ball immer geschickt in die Ecken zu platzieren.

"Wer mal Leerlauf hat oder warten muss. Ist super. Stört keinen, ist leise, es sei denn man rastet völlig aus, weil man das Spiel gewinnt – Super App!", so doe Einschätzung von Jochen Fleuchaus.

Als nächstes The Room Two – übersetzt der Raum 2 - eine App, die derzeit zu den besten Tablet-Spielen gehört. Ein Denkspiel, das ein bisschen an eine Schatzsuche erinnert. Erst wenn man alle Rätsel eines Raumes gelöst hat, darf man in den nächsten Raum. Doch unser App-Tester kommt damit auf Anhieb nicht wirklich zurecht: "Das muss ich mir von meinem Patensohn erklären lassen. Ist grafisch super gemacht. Ganz tolle Bilder."

Weiter geht’s mit einer der beliebtesten Ratespiel-Apps: Quizduell. Millionen App-Nutzer hat sie schon in ihren Bann gezogen. Und auch unser App-Tester ist begeistert.

Beim Quizduell kann man entweder seine Freunde herausfordern oder gegen jeden anderen, beliebigen Spieler im Internet antreten. Quizduell hat mehr als 25.000 Fragen aus verschiedenen Kategorien – das ist Raten ohne Ende also.

Bei der nächsten App geht’s um Schnelligkeit: Omicron. Ein Spiel, dass Geschicklichkeit, Geduld und Fingerspitzengefühl verlang. Es geht darum, die angezeigte farbige Kachel im Spielfeld zu löschen – und zwar per Fingertouch und möglichst schnell.

Zuhause will sich Jochen Fleuchaus noch einen Klassiker spielen: Monopoly. Da gibt es auch eine App. Cool ist vor allem das Würfeln und wie schnell sich das Brett auf dem Tablet drehen kann. Ansonsten funktioniert Monopoly digital genauso wie als Brettspiel.

Zum Abschluss gönnt er sich noch ein bisschen Action. Autorennen mit der App: Asphalt 8 – ein rasantes Rennerlebnis.

Das waren Spiele Apps, die auf keinem Smartphone oder Tablet fehlen sollten. Die meisten erklären sich von selber, und wenn nicht, dann ist es vorteilhaft, eine jugendliche Spieleanleitung in der Nähe zu haben.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen