Unterwegs mit dem Drahtesel Welches Fahrrad ist das richtige?
10.05.2013, 18:30 Uhr
Ein Fahrrad ist heute mehr als ein Fortbewegungsmittel: Es kann ein Statement sein oder auch ein Sportgerät. Die Auswahl in den Fahrradgeschäften wird immer größer, weil die Räder immer mehr auf unterschiedliche Fahrbedürfnisse spezialisiert werden. Das macht die Entscheidung nicht gerade leichter. Wir haben uns verschiedene Fahrradtypen angeschaut, um Ihnen einen Überblick zu verschaffen.
Nils Göllnitz und seinem Fahrrad gehört die Straße. Natürlich fährt er nicht irgendein Rad: ihm geht es auch um Stil und Optik. Und weil sein Fahrrad mehr ist als ein Fortbewegungsmittel, ist es sein ständiger Begleiter: "Sei es die Bewegung, sei es der Spaß an der Stadt selber, die Technik logischerweise auch. Es ist einfach ein Lebensgefühl."
Die Sportradlerin - Franziska Schmidt verbringt ihre freie Zeit am liebsten auf dem Sattel. Geschwindigkeit ist ihre Droge: "Das Rennrad ist ein super Sportinstrument, weil man sich damit total gut fit halten kann, es ist gelenkschonend und eigentlich kann es auch jeder machen. Du musst Dich nur drauf setzen und einfach losfahren."
Der Alltagsradler Sebastian Türk fährt Hollandrad. So kann er das Angenehme - die Bewegung - mit dem Nützlichen - dem täglichen Weg zur Arbeit - verbinden: "Morgens wenn ich zur Arbeit fahre, da soll es trotzdem noch bequem und gemütlich sein. Manchmal mag man vielleicht auch mal schnell und Rennrad fahren, aber morgens hat man schon genug Stress."
Lifestyle-Radler, Sportradler oder Alltagsradler - welcher Radsport-Typ sind Sie? Finden Sie es mit unserem Film heraus...
Quelle: ntv.de