TV

Kampf der Videospiel-Rivalen Xbox One gegen Playstation 4

konsolen.JPG

Auf dieses Duell haben Spielefans seit über sieben Jahre gewartet: Nach dem Start von Microsofts Xbox One bringt nun Sony seine neue Konsole Playstation 4 weltweit in den Handel. Es beginnt der Kampf um die Herzen der Spieler - und jene, die es werden sollen.

Wer hat mehr Feuer unter der Haube? Wer das schickere Design? Wer ist näher an der Realität? Und am wichtigsten: Wer kann einen größeren Teil der weltweiten Gamer-Community von sich überzeugen? Xbox One vs. Playstation 4. Ein Konkurrenzkampf auf höchstem Niveau.

Hardware

Eines vorweg: Groß sind die Unterschiede zwischen den beiden Super-Konsolen nicht. Das zeigt sich schon bei der Hardware. Beide Daddelkisten setzen auf den selben Prozessor, nutzen einen BlueRay-Player und haben einen 8 Gigabyte Arbeitsspeicher an Bord. Trotzdem sieht  Andreas Geyer von  Computerbild in Sachen Leistungsfähigkeit eine der beiden Konsolen im Vorteil:  "Man geht davon aus, dass die Playstation 4 da Vorteile hat was die Geschwindigkeit angeht. Dass in puncto Grafik da mehr geleistet werden kann. Fakt ist, dass die Playstation mit 1080 Bildpunkten, also 1080 Pixeln, Full-HD-Grafik bietet, während die Xbox One das nicht schafft. Die einfach bei 720 Pixeln bleibt."

Bewegungssteuerung

Für viele immer wichtiger: Die Bewegungssteuerung. Und hier liefert die Xbox One eine Menge Argumente für sich. Der Grund: Die neue 3D-Kamera Kinect. Sie benötigt keinerlei Hilfsmittel wie einen Controller, löst mit Full HD auf und ist extrem präzise. Beispiel: So erkennt sie problemlos bis zu sechs Spieler, registriert Stimmen, kleinste Körperbewegungen und misst sogar den Herzschlag.

"Früher war es ja immer so, dass eine gefühlte Verzögerung da war. Zwischen der Bewegung und dem was am Ende im Fernseher tatsächlich passiert. Diese Latenz ist inzwischen super-gering. Also kaum noch spürbar. Das ist aber ein bisschen davon abhängig welches Spiel ich gerade spiele. Wer für seine Spielerfahrung eine Kamera für notwendig hält, der ist mit der Xbox One deutlich besser dabei.", so Andreas Geyer.

Controller

Sony setzt in Sachen Bedienung und Bewegungssteuerung weiter auf den guten alten Controller. Neu: jetzt ist ein Touchpad integriert. Ein multitouchfähiges Pad, das auch klickbar ist. Mit der Light-bar kann über die Playstation-Kamera auch die Lage des Controllers im Raum erfasst werden – Bewegungssteuerungen sind dadurch möglich, heißt es bei Sony.

Beim Controller der Xbox One gibt’s kein Touchpad. Und auch sonst erkennt Andreas Geyer von Computerbild hier Schwächen: "Der Xbox One-Controller, der hat so ein paar Dinge, die verbesserungswürdig sind. Die Schultertasten liegen meiner Meinung nach nicht an der richtigen Position. "

Exklusiv-Titel

Hardware, Kamera, Controller & Co. – schön und gut. Zentral für den Spaß am Konsolen-Gaming aber sind die Spiele. Die meisten von ihnen sind für Xbox One und PS4 erhältlich. Aber nicht alle. Mit Exklusivtiteln, also Spielen die nur auf der einen oder der anderen Konsole verfügbar sind, versuchen die Hersteller die Daddel-Gemeinde von sich zu überzeugen. Was die Menge der interessanten Exklusivtitel angeht, hat in diesem Bereich Microsoft zum Verkaufsstart die Nase vorn, so Andreas Geyer: "Die Xbox One hat mit Forza 5, mit Rise, mit Dead Rising 3, was wahrscheinlich leider in Deutschland nicht erscheinen wird, schon ein paar Exklusiv- oder Start-Titel im Angebot, die wahrscheinlich überzeugender sind."

Online-Netzwerk

In Zeiten des weltweitem Netzwerk-Spielens immer wichtiger: Die Online-Networks. Über sie können Spiele heruntergeladen, Trailer angesehen oder Demos gespielt werden. Wichtig: Wer online gegen andere spielen möchte, muss  bei beiden Konsolen Abo-Kunde sein. Das kostet bei der PS4 50 und bei der XBox One 60 Euro pro Jahr.

Multimedia

Die viel umworbenen Multimediafähigkeiten der Xbox One sieht Experte Andreas Geyer eher skeptisch: "Das ist natürlich Quatsch irgendwie. In Deutschland kann ich die wenigsten TV-Angebote nutzen. Also es wird eine ganze Menge Dinge geben, die ich in Deutschland gar nicht nutzen kann. Und gar nicht nutzen möchte. Die PS4 macht da ganz wenige Kompromisse. Sie konzentriert sich sehr auf die Spielerschaft."

Preis

Zum Schluss: Der Preis. Die Playstation gibt’s zum Verkaufsstart für 399 €. Wer auf der Xbox One spielen möchte muss 499 Euro berappen, hat dafür aber die teure Kinect-Kamera mit an Bord...

Duell-Gewinner

Schnelligkeit, Grafik, Controller, Bewegungssteuerung, Exklusivtitel, Multimedia und Preis – im Gesamtklassement gibt’s für Andreas Geyer keinen eindeutigen Sieger: "Für jemanden, der einfach nur spielen möchte, der Spiele in ihrer bestmöglichen Qualität wie es heute möglich ist, sehen möchte – für den ist die Playstation 4 die richtige Wahl. Jemand, der Wert darauf legt im Wohnzimmer zu skypen, mit Bewegungs-Steuerung zu arbeiten, der verschiedene Filmangebote wahrnehmen möchte, der könnte zur Xbox One greifen. Da ist eher Multimedia-Angebot vorhanden."

Playstation 4  gegen Xbox One. Beide Konsolen, liefern jede Menge Argumente für sich. Welche am Ende die Nase vorn hat wird sich zeigen. In jedem Fall scheint es ein Spitzenduell zu sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen