Gut zu wissen, Nr. 104 Steuersparimmobilien
27.06.2007, 07:32 UhrWenn der Kauf einer Eigentumswohnung mit einem angeblichen Steuervorteil beworben wird, ist nach Ansicht der Verbraucherzentrale Brandenburg Vorsicht geboten.
Meist lägen in den mitgelieferten Musterrechnungen überzogene Mieteinnahmen zu Grunde, erhebliche Kosten würden dagegen verschwiegen. Vor allem am Telefon würden Sparern derzeit solche Wohnungskäufe vorgeschlagen, beobachten die Verbraucherschützer in Potsdam.
Von den Anrufern werde dabei zunächst behauptet, es gehe lediglich um eine allgemeine Umfrage zum Steuerrecht oder zur privaten Altersvorsorge. Ziel der Anrufe sei aber der Verkauf einer vermieteten und fremdfinanzierten Eigentumswohnung, erläutern die Verbraucherschützer. Meist werde beim ersten Treffen dann ein ganzes Bündel von Unterlagen bereits unterschriftsreif vorgelegt. Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich vor solchen Angeboten. Die wirtschaftlichen Folgen für Unterzeichner seien gravierend.
Quelle: ntv.de