Service, Erreichbarkeit und Beratung Stromanbieter unter der Lupe
08.04.2010, 14:00 Uhr
Strom ist in unserer Gesellschaft lebenswichtig.
(Foto: Ernst Rose)
Verbraucher nutzen in Sachen Strom die Möglichkeit des Wechsels. Das Vergleichsportal Check24 hat im Auftrag von n-tv den Service der 39 marktaktivsten Anbieter getestet.
Die Strompreise kennen seit Jahren in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern. Der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) geht dabei von zwei preistreibenden Faktoren aus.
Durch den wachsenden Anteil von Solarstrom kommen auf die Stromnetzbetreiber erhebliche Investitionen in die Leitungsnetze zu. Solarstrom werde zunehmend nicht mehr direkt am Produktionsort verbraucht und müsse deswegen über längere Stecken transportiert werden, so der VBEW. Die Kosten dafür müssen die Netzbetreiber tragen und aber sie werden versuchen, diese über Netznutzungsgebühren bei Stromanbietern wieder hereinzuholen. Letztlich werden das auch die Endkunden spüren.

Auch durch die 20 Jahre garantiert hohe Einspeisevergütung steigt der Strompreis für alle.
(Foto: picture alliance / dpa)
Neben dem Ausbau des Elektrizitätsnetzes führt nach Angaben des VBEW auch die staatliche Einspeiseförderung für Solarstrom zu höheren Strompreisen. Bereits jetzt zahlen Verbraucher mit ihrem Strom automatisch je Kilowattstunde eine Umlage von 2,44 Cent inklusive Mehrwertsteuer, mit der der Ausbau erneuerbarer Energien gefördert wird. Dies entspricht rund zehn Prozent der Stromrechnung. Angesichts des wachsenden Anteils von Solarstrom wird der Umlageanteil im kommenden Jahr noch höher ausfallen.
Wettbewerb durch Wechselmöglichkeit
Trotzdem besteht am Strommarkt ein gewisser Wettbewerb um den Verbraucher. Dieser kann aus vielen Angeboten vor Ort einen Versorger auswählen. Doch nicht nur der Einstiegspreis ist bei der Wahl des Anbieters entscheidend. Darüber hinaus sollten Faktoren wie Länge der Preisgarantie, Länge der Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen mit in die Entscheidung einbezogen werden.
Im Auftrag von n-tv hat das Vergleichsportal Check24 die 39 marktaktivsten überregionalen Anbieter unter die Lupe genommen, die Vertragsbedingungen studiert und den Service der Anbieter getestet. "Bei der Servicequalität haben wir uns die Erreichbarkeit und die Beratungsqualität der Servicehotlines sowie den E-Mail Service angeschaut", erläutert Daniel Friedheim von Check24. Darüber hinaus wurden die Webseiten der Anbieter durchforstet. Dort sollten in der Regel Preisstände abgefragt und Zählerstände eingegeben werden können.
Große Defizite bei E-Mail-Anfragen
Insgesamt traten besonders große Defizite bei der Beanwortung von Kundenanfragen per E-Mail auf. In fast jedem dritten Fall antworteten die Versorger gar nicht oder erst nach mehr als sieben Werktagen auf die Anfragen. Darüber hinaus enthielten die E-Mails fehlerhafte Antworten. Hier sollten die Stromanbieter nachbessern.
Als Gesamtsieger der Stromversorger-Studie (Vertragsbedingungen und Service) geht Mainova hervor. Auf den Plätzen landeten NordlandEnergie und Nuon. Insgesamt erhielten aber 15 Anbieter das Gesamturteil "sehr gut", weitere 14 Anbieter wurden mit "gut" bewertet. "Bei Mainova konnten wir unter anderem auf Grund von kurzen Vertragslaufzeiten, kurzen Kündigungsfristen und einem umfangreichen Kundenservice die Note "sehr gut" zweimal vergeben. Der Servicesieger wurde Yello Strom und die kundenfreundlichsten Vertragsbedingungen hatte Nordland Energie", resümiert Friedheim.
Wer einen Stromanbieterwechsel vornehmen möchte, informiert sich am besten mit Hilfe des n-tv.de-Stromkostenrechners. Dabei sollte man darauf achten, dass die Vertragslaufzeit möglichst nicht mehr als zwölf Monate beträgt, die Kündigungsfrist so kurz wie möglich ist und der aktuelle Preis so lange wie möglich garantiert wird. Bei den 39 getesteten Versorgern liegt das Ersparnispotenzial zwischen teuerstem und günstigstem Anbieter (ohne Vorauskasse-Tarife) bei rund 30 Prozent.
Alle getesteten Anbieter im Überblick
Anbieter | Tarif | Punktzahl | Note |
Mainova | MainovaStrom direkt | 318 | sehr gut |
NordlandEnergie | DRIFT Strom | 311 | sehr gut |
NUON | lekker Strom | 308 | sehr gut |
SWK Energie | SWK DIREKT Strom | 305 | sehr gut |
eprimo | eprimo Familie | 304 | sehr gut |
ENTEGA | NATURpur Strom Online | 300 | sehr gut |
EWE | EWE Direkt Strom | 299 | sehr gut |
NaturWatt | NaturWatt Hausstrom | 299 | sehr gut |
Rheinenergie Express | expressStrom | 298 | sehr gut |
envacom | envacom Energy Natur ll | 293 | sehr gut |
E WIE EINFACH | EinPreisTarif Strom | 291 | sehr gut |
SW Düsseldorf | DüsselstromSmart Regio | 286 | sehr gut |
Yello Strom | Yello Strom Online | 284 | sehr gut |
Mark-E | Fixstrom 2011 | 282 | sehr gut |
Greenpeace | Greenpeace Energy Privat | 282 | sehr gut |
Strasserauf | electricitaet | 277 | gut |
Süwag | RWE Strom 24 max | 273 | gut |
Lichtblick | Lichtblick | 268 | gut |
E.VITA | E.VITA Online | 268 | gut |
Vattenfall | Vattenfall Easy | 265 | gut |
Energie hoch 3 | Strom³ | 264 | gut |
switch | All-in Strom Private D | 259 | gut |
SECURA | SECURA Ökostrom | 258 | gut |
EVO | EVO Klick 12 | 256 | gut |
TelDaFax | 1570 Preisgarantie 12 | 255 | gut |
123Energie | 123Strom s | 252 | gut |
enviaM | Privatstrom Online | 250 | gut |
Stromio | Stromio Basic | 243 | gut |
e-ben | e-ben Strom | 241 | gut |
Strommixer | Moinpower privat | 236 | befriedigend |
EnergieGUT | HalloSpar! | 230 | befriedigend |
wemio.de | wemio.de | 229 | befriedigend |
Hitstrom | Tarifhit 12 | 216 | befriedigend |
Clevergy | Click & Spar | 214 | befriedigend |
SW Trier | Römerstrom 2010 | 209 | befriedigend |
Priostrom | Priostrom | 209 | befriedigend |
Stromistbillig | stromistbillig.de XL 12 | 206 | befriedigend |
FlexStrom | Deutschlands Best | 202 | befriedigend |
Energy2Day | Discounterstrom | 179 | ausreichend |
Quelle: Check24 |
Quelle: ntv.de