Ratgeber

Mehr Zinsen als für Festgeld Tagesgeld bleibt attraktiv

(Foto: BirgitH, pixelio.de)

Tagesgeldzinsen sind seit Monaten auf einem konstant hohen Niveau und damit attraktiver als eine Festgeldanlage. Darauf weist Max Herbst von der unabhängigen Finanzberatung FMH in Frankfurt hin.

"Der Durchschnittszins beim Tagesgeld liegt derzeit bei 1,08 Prozent, der Festgeldzins für 3 Monate dagegen nur bei 0,81 Prozent", erläutert Herbst. Obwohl sich die Banken derzeit untereinander zu hohen Zinsen Geld liehen, komme davon beim Kunden wenig an. Die Festgeldzinsen seien niedrig, "beim Tagesgeld können Sie dagegen zwei bis 2,5 Prozent Zinsen problemlos bekommen."

Die guten Tagesgeld-Konditionen bergen aber auch ein Risiko. "Die hohen Zinsen von bis zu 2,5 Prozent dienen vor allem der Neukundenwerbung", sagt Herbst. Es könne passieren, dass die Banken - wenn sie genug Neukunden geworben haben - den Zinssatz wieder senken.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen