Land unter in Bangkok Urlauber können gratis umbuchen
28.10.2011, 13:50 Uhr
Sandsäcke gegen die Flut: Immer mehr Bezirke von Bangkok sind von den Wassermassen bedroht.
Wegen des Hochwassers in Bangkok bieten mehrere große Reiseveranstalter Urlaubern jetzt kostenlose Umbuchungen oder Stornierungen an. Sie reagieren damit auf einen verschärften Reisehinweis des Auswärtigen Amtes. Wer was anbietet - ein Überblick.
Die Tui ermöglicht ab sofort allen Kunden Umbuchungen mit einem gebuchten Bangkok-Aufenthalt, die bis zum 4. November anreisen wollten. Das teilt das Unternehmen mit.
Thomas Cook und Neckermann Reisen lassen Urlauber zumindest gebührenfrei umbuchen, wenn die thailändische Hauptstadt auf dem Programm ihrer Reise steht. Dies gilt nach Aussage eines Sprechers auch für Anreisen bis zum 4. November. Betroffen seien rund 350 Urlauber.
Auch Meier's Weltreisen und Dertour bieten Bangkok-Reisenden an, bei einer geplanten Ankunft bis zum 4. November gebührenfrei zu stornieren oder umzubuchen - allerdings nur, wenn sie mehr als eine Übernachtung in der Stadt gebucht haben. Für den Notfall seien bereits Alternativunterkünfte für die derzeit 360 Gäste organisiert, erklären die Veranstalter der Rewe-Bausteintouristik, die nach eigenen Angaben deutscher Marktführer für Asien sind.
Die Pauschalmarken der Rewe-Touristik, ITS ,Jahn Reisen und Tjaereborg, lassen Thailandreisen ebenfalls bei Anreise bis zum 4. November kostenlos umbuchen oder stornieren, wenn die Urlauber mindestens eine Nacht in Bangkok verbringen.
Große Kulanz bei FTI und Studiosus
FTI hat den Zeitraum für das kostenlose Umbuchen oder Absagen von Bangkok-Reisen bis zum 6. November ausgedehnt. Urlauber, die bereits in der Hauptstadt sind, dürfen auf ein Strandhotel umbuchen. Eventuell entstehende Mehrkosten würden übernommen, teilt das Unternehmen mit. Wollen Gäste vorzeitig aus Bangkok abreisen, werde das Geld für nicht genutzte Hotelübernachtungen erstattet.
Studiosus ermöglicht seinen Gästen sogar auf allen Thailandreisen mit planmäßiger Anreise bis zum 31. Oktober kostenlose Stornierungen oder Umbuchungen.
Kündigung wegen höherer Gewalt
Grundsätzlich können Pauschaltouristen, die eine Reise in die überschwemmten Landesteile gebucht haben, den Reisevertrag wegen höherer Gewalt kündigen, erklärt Bettina Dittrich, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. Wenn einzelne Leistungen wie Ausflüge ausgefallen sind, könne der Reisepreis gemindert werden. Individualreisende dagegen hätten keinen Anspruch darauf, ihr gebuchtes Hotelzimmer kostenlos zu stornieren. Sie seien auf die Kulanz des Hoteliers angewiesen.
Das Auswärtige Amt hatte am Donnerstag angesichts des Hochwassers seine Reisehinweise zu Thailand verschärft. "Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen in den Großraum Bangkok und Zentralthailand wird dringend abgeraten", heißt es darin.
Quelle: ntv.de, dpa