Ratgeber

Trotz Krise Verbraucher erhalten Kredit

Deutschlands Konsumenten bekommen trotz der Krise nahezu unverändert Kredit. Obwohl viele Banken und Händler inzwischen schärfer prüfen, wem sie Geld leihen und Ratenzahlung erlauben und wem nicht, hielt sich die Zahl der Verbraucherkredite im Jahr 2009 vergleichsweise stabil, bilanziert die Kreditauskunft Schufa. Allerdings können immer mehr Verbraucher ihren Ratenkredit nicht abzahlen - vor allem wegen Arbeitslosigkeit: Die Zahl der Kreditausfälle im Krisenjahr 2009 liegt allerdings mit rund sieben Prozent deutlich über dem Vorjahr.

Häufiger Verwendungszweck war im letzten Jahr die Kfz-Finanzierung.

Häufiger Verwendungszweck war im letzten Jahr die Kfz-Finanzierung.

(Foto: Peter Kirchhoff/ www.pixelio.de)

 

"Insgesamt kann man aus diesen Zahlen nicht schließen, dass die Krise auf das Konsumentenverhalten der Bürger einen Einfluss hatte", so Schufa-Vorstand Rainer Neumann. Zwar sank die Zahl der abgeschlossenen Kreditverträge in den letzten drei Monaten 2009 um sechs Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Die Zahlen pendeln sich jedoch wieder auf Vorjahresniveau ein, nachdem die staatliche Prämie für den Neuwagenkauf die Zahl der Kredite im Frühjahr nach oben getrieben hatte.

Abwrackprämie macht's möglich

"Es wurden 2009 mehr Ratenkredite vergeben. Das lag an der Abwrackprämie und an Aktionen des Handels", erläutert Neumann. Insgesamt wurden laut Schufa im vergangenen Jahr etwa zehn Prozent mehr Kredite gewährt als ein Jahr zuvor.

 

Zum relativ stabilen Niveau der Konsumentenkredite passen die Ergebnisse einer Allensbach-Umfrage im Auftrag der Schufa. 39 Prozent der Befragten fühlen sich von der Wirtschaftskrise und ihren Auswirkungen auch auf lange Sicht nicht betroffen. Weitere 27 Prozent sehen das ebenso, fürchten aber, dass die Krise bald ihr Leben beeinflussen wird. 26 Prozent fühlen sich bereits leicht, 6 Prozent stark von der Krise betroffen. Das Institut für Demoskopie Allensbach hatte rund 1850 Bürger befragt.

 

Die Kreditauskunft Schufa verwaltet Daten von mehr als 65 Millionen Bundesbürgern. Wer einen Kredit beantragt, Waren bestellt oder einen Mobilfunkvertrag abschließt, kommt an der Schufa nicht vorbei.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen