Ratgeber

Betrugsmasche am Telefon Verbraucherzentrale warnt

Hotline.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat vor Betrugsanrufen im Namen einer "Verbraucherzentrale" gewarnt. Die Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus und versuchen, den Angerufenen gegen Bezahlung Schutz gegen dubiose Anrufer anzubieten. Dieser Service solle zwischen 39 und 68 Euro kosten. Mit dieser "unseriösen Masche" setzten die Anrufer offenbar gezielt auf eine Verwechslung mit den Verbraucherzentralen.

 

"Aufgrund zahlreicher Anfragen von Betroffenen weist die Verbraucherzentrale ausdrücklich daraufhin, dass sie nie unaufgefordert und ohne entsprechendes Einverständnis telefonisch Kontakt mit Verbrauchern aufnimmt und schon gar nicht telefonisch Verträge anbietet", warnten die Verbraucherschützer. Wer einen solchen Anruf erhalte, solle am besten sofort auflegen. Auf keinen Fall sollen nach dem Rat der Verbraucherschützer persönliche Daten wie die Kontoverbindung preisgegeben werden. Komme es trotzdem zu ungewollten Abbuchungen, solle sich der Geschädigte an seine Bank wenden, um den Betrag zurückbuchen zu lassen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen