Ordnung im Policen-Dschungel Versicherungsmanager im Test
29.09.2021, 06:10 UhrEine App für alle wichtigen Versicherungsbelange, von der Vertragsverwaltung bis hin zum Angebotsvergleich. Die Rede ist von digitalen Versicherungsmanagern. Dass diese digitalen Lösungen eine Alternative zu prall gefüllten Aktenordnern sind, zeigt eine Studie.
Die untersuchten Versicherungsmanager der Insurtechs - dahinter stecken meist junge, digitale Unternehmen der Versicherungsbranche - erreichen bei einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Schnitt ein gutes Ergebnis. Fünf der digitalen Versicherungsdienstleister schneiden mit dem Qualitätsurteil "gut" ab, zwei Anbieter erzielen ein befriedigendes Ergebnis.
Vor allem das Nutzungserlebnis mit der App und im Kundenbereich der Websites punktet, etwa dank ansprechender Optik, hoher Bedienungsfreundlichkeit und übersichtlicher Policenverwaltung. Auch der Produkteinstieg erfolgt aus Nutzersicht oft problemlos: Die Websites erweisen sich als intuitiv navigierbar und kundenfreundlich.
Auch der Registrierungsprozess inklusive der elektronischen Unterschrift funktioniert in der überwiegenden Zahl der Fälle schnell und einfach. Ein Manko allerdings: Die Vertragsunterlagen könnten oftmals umfangreicher und verständlicher bereitgestellt werden.
Lese-Tipp: Software für Versicherungsmakler
Website als erste Anlaufstelle mit Licht und Schatten
Die Internetauftritte der Insurtechs schneiden dagegen insgesamt nur "befriedigend" ab. Zwar werden oft umfangreiche themenspezifische Informationen zur Versicherungsdienstleistung, etwa zur Funktionsweise, den möglichen Kosten und der Sicherheit, geliefert. Dagegen sind die Kontaktinformationen oft unvollständig: Nur zwei der sieben digitalen Dienstleister bieten zum Beispiel eine Chat-Funktion, über ein allgemeines Kontaktformular verfügt gar nur eine Website.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Wer mit Technik nicht auf Kriegsfuß steht, wird die Versicherungsmanager oft als smarte Lösungen sehen. Der Einstieg ist einfach und die App meist komfortabel und problemlos nutzbar. Da die digitalen Dienste kostenlos in den App-Stores bereitstehen, ist ein unverbindliches Ausprobieren sinnvoll, um die persönlich passende Lösung zu finden."
Die besten Versicherungsmanager der Insuretechs
Mit dem Qualitätsurteil "gut" geht Check24 mit seinem Versicherungsmanager als Testsieger hervor. Sowohl in puncto Information und Einstieg als auch hinsichtlich des Nutzungserlebnisses erzielt das Unternehmen den Branchenbestwert. Besonders zufrieden zeigen sich die Nutzer mit den bereitgestellten Vertragsunterlagen - der Anbieter erweckt zudem einen sehr sympathischen Gesamteindruck. Der Nutzungsprozess der Check24-Lösung erweist sich als einfach und komfortabel. Auch der Internetauftritt schneidet mit einem guten Ergebnis ab.
Clark belegt den zweiten Rang (Qualitätsurteil: "gut"). Die Website punktet mit intuitiver Navigation, was die Registrierung einschließt. Die Produktlösung überzeugt zudem mit einem ausgesprochen schnellen Nutzungsprozess und liefert alle notwendigen Informationen. Clark hinterlässt bei den Nutzern zudem einen vertrauenswürdigen Gesamteindruck.
Auf Rang drei positioniert sich Wechsel Gott, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "gut". Der Anbieter überzeugt mit einem sehr schnellen Registrierungsprozess und einer transparenten Kostendarstellung. Die Internetseite verfügt über einen hohen Informationsgehalt zu relevanten Themen, beispielsweise zur Maklervollmacht.
Quelle: ntv.de, awi