Stromfressende Weihnachtsdeko Wenn Milliarden Lichter leuchten
12.12.2011, 18:15 Uhr
(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - doch nicht etwa nur eines, sondern rund 8,5 Milliarden allein in Deutschland. Damit verbraucht die Festtagsbeleuchtung rund 500 Millionen Kilowattstunden Strom, wie das Institut für Energiedienstleistungen (IfED) für den Ökostrom-Anbieter Lichtblick berechnete. Das entspricht demnach dem Stromverbrauch einer Stadt mit 140.000 Haushalten in einem ganzen Jahr.
Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Versorgers leuchten in Haushalten hierzulande im Schnitt sechs Leuchtdekorationen, etwa in Form von Lichterketten, Leuchtbögen oder Fensterschmuck. Weil es rund vierzig Millionen Haushalte in Deutschland gibt und jede Lichterdeko meist Dutzende Lämpchen hat, läppere sich dies auf 8,5 Milliarden Lämpchen.
Wer nicht auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichten will, kann zumindest bei der Anschaffung etwas für einen niedrigeren Stromverbrauch sorgen. So verbraucht ein Lichtschlauch mit LEDs 90 Prozent weniger Strom als ein Lichtschlauch mit Glühbirnchen gleicher Länge. Die höheren Anschaffungskosten hätten die Verbraucher nach zwei bis drei Jahren wieder raus, so "Lichtblick".
Quelle: ntv.de, AFP