Ratgeber

50 Prozent Ersparnis sind drin Wer die günstigen Mietwagen hat

Billigflieger machen es möglich, für kleines Geld europäische Ziele schnell zu erreichen. Doch vor Ort will man oft auf einen fahrbaren Untersatz nicht verzichten. Ein Mietwagen muss her. Der soll natürlich nicht mehr kosten als der ganze Flug.

Wer immer nur bei einem Anbieter schaut, zahlt im Zweifel zu viel Geld für den Mietwagen.

Wer immer nur bei einem Anbieter schaut, zahlt im Zweifel zu viel Geld für den Mietwagen.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Mietwagen-Preisvergleiche erleichtern die Fahndung nach dem günstigsten Anbieter. Diese findet man auf Spezial-Portalen, die sich ausschließlich auf das Mietwagengeschäft konzentriert haben und auch bei Reiseportalen im Internet. Doch wer findet den günstigsten Preis? Wir haben eine Stichprobe gemacht. Für einen einwöchigen Mallorca-Aufenthalt vom 3. bis 10. Juli suchen wir für zwei Personen den günstigsten Mietwagen, der sich auftreiben lässt. Da die Anmietung direkt am Flughafen oft nicht lohnt, suchen wir als Ausgangspunkt in Palma de Mallorca nach einem passenden Fahrzeug.

Ferienwoche auf Mallorca

Die Suche beginnt bei Expedia.de. Als günstigstes Angebot wird hier der Autovermieter Hertz vermittelt, der in der Kategorie "Mini" einen Peugeot 107 für uns bereit hält. Der Gesamtpreis beträgt 310,26 Euro. Für eine Stornierung der Reservierung wird eine Gebühr in Höhe von 20 Euro berechnet.

Deutlich günstiger ist das Angebot, das uns beim Reiseportal Opodo.de angezeigt wird. In der Fahrzeugklasse "Economy" wartet ein Citroen C2 für 237,50 Euro. Direkt mit angeboten wird für einen Aufpreis von 12,19 Euro eine Erweiterung des Versicherungsschutzes, so dass im Schadensfall die Selbstbeteiligung entfällt. Dies wurde bei Expedia nicht angeboten. Opodo vermittelt ein Angebot von Auto Europe.

Das Portal MietwagenCheck hält ein Fiat Panda für uns bereit, der 229 Euro kosten soll. Eine Selbstbeteiligung ist im Versicherungsfall zu zahlen. Allerdings werden bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn keine Gebühren für eine Stornierung fällig.

Fast den gleichen Preis berechnet auch Check24 bei der Mietwagensuche. Für 215 Euro wartet ein Citroen C1 von holiday autos. Die Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung ist inklusive.

Für nur knapp 180 Euro will uns mietwagenmarkt.de einen Smart von Sixt vermitteln. Immerhin ist hier die Stornierung auch kostenfrei bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn möglich. Abstriche muss man hingegen beim Versicherungsschutz machen. Der Ausschluss der Selbstbeteiligung ist nicht möglich und eine Vollkaskoversicherung ist ebenfalls nicht eingeschlossen.

Es sieht also ganz so aus, als ob ein günstigerer Preis nur mit Abstrichen bei der Leistung möglich ist. Doch positiv überrascht dann ein Vermittlungsangebot, das wir bei billiger-mietwagen.de finden. Für 159 Euro sollen wir einen Hyundai Atos erhalten. Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos möglich und die Vollkaskoversicherung ist bereits ohne Selbstbeteiligung inklusive.

Kurzfristige Tagesmiete in Berlin

In einer zweiten Stichprobe soll es darum gehen, relativ kurzfristig das günstigste Auto in Berlin für einen Tag (vom 8. bis zum 9.2.) zu ergattern. Expedia.de will uns einen Polo von Sixt zum Preis von 70 Euro vermitteln. Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung ist hier inklusive. Eine Stornierung kostet 20 Euro.

Deutlich teurer ist das Vermittlungsangebot von Opodo. Fast 100 Euro kostet der Opel Corsa, der von Auto Europe zur Verfügung gestellt werden soll. Für einen Aufpreis von 2,21 Euro wird bei der Vollkaskoversicherung auf eine Selbstbeteiligung im Schadensfall verzichtet.

MietwagenCheck vermittelt einen VW Fox für 79 Euro von Sunny Cars. Die Vollkaskoversicherung erfolgt ohne Selbstbeteiligung und eine Stornogebühr wird ebenfalls bis 24 Stunden vor Mietbeginn nicht berechnet.

Über Check24 sollen wir einen Ford Ka von CarDelMar vermittelt bekommen, der 57,10 Euro kostet. Der Preis beinhaltet eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung.

Noch etwas günstiger wird es bei mietwagenmarkt.de. Einen Smart gibt es für 52,99 Euro bei Sixt. Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos möglich. Allerdings hat der Wagen keine Vollkaskoversicherung.

Für 58,89 Euro findet billiger-mietwagen.de einen Ford Ka von CarDelMar. Der Wagen ist rundum ohne Selbstbeteiligung bei der Vollkasko versichert und Storno-Gebühren fallen bis 24 Stunden vor Mietbeginn ebenfalls nicht an.

Fazit

Die Stichprobe lässt vermuten, dass man bei auf Mietwagen spezialisierten Vergleichsseiten günstigere Angebote findet als bei Online-Reisebüros. In jedem Fall lohnt ein Vergleich, denn die Preisspannen sind hoch. Auf Mallorca hat das günstigste Angebot gerade mal gut die Hälfte vom teuersten Angebot in der Stichprobe gekostet. Persönliche Fahrzeugvorlieben sollte man bei der Buchung besser außer acht lassen, denn die Autovermieter bieten in der Regel kein bestimmtes Fahrzeug,sondern eine Fahrzeugklasse an. Auf eine Vollkaskoversicherung bei einem Mietwagen zu verzichten, grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit. In der Regel kostet ein besserer Schutz nur wenige Euro mehr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen