Ab jetzt wird zu Haus gegessen! Wie die Deutschen sparen
06.08.2008, 11:52 UhrWegen der steigenden Lebenshaltungskosten üben die meisten Deutschen einer Umfrage zufolge Verzicht - bei der Freizeitgestaltung, aber auch beim Essen und beim Kleiderkauf. Knapp drei Viertel der Befragten sparen demnach bei Restaurant- und Kinobesuchen, 69 Prozent beim Urlaub. Für die Studie befragte Infratest dimap im Auftrag des MDR deutschlandweit 1000 Menschen.
67 Prozent schränken sich demnach beim Tanken und beim Autofahren generell ein, knapp zwei Drittel halten sich bei längerfristigen Anschaffungen wie Möbeln und Elektronik zurück. Auf den Energieverbrauch im Haushalt achten 60 Prozent - sie sparen Strom, Wasser, Gas und Heizöl. 59 Prozent der Umfrageteilnehmer schließlich schauen beim Kleiderkauf genauer hin, fast genauso viele beim Lebensmitteleinkauf. Im Juli sind die Preise nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts um 3,3 Prozent gestiegen.
Quelle: ntv.de