Ratgeber

Mehr Heizkosten durch Kälte Winter treibt die Gasrechnung

3aj04633.jpg7974003736397224895.jpg

Der lange Winter lässt die Menschen nicht nur vor Kälte zittern – viele müssen auch eine stark erhöhte Gasrechnung befürchten. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Gasverbrauch um fünf Prozent gestiegen, meldet die Energiewirtschaft.

27421341.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die frostigen Temperaturen dürften die Verbraucher in Deutschland teuer zu stehen kommen. Der Gasverbrauch hat im ersten Q uartal nach Angaben der Energiewirtschaft im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent zugenommen. "Der Anstieg des Erdgasverbrauchs in den ersten drei Monaten dieses Jahres ist insbesondere auf die langanhaltende, kalte Witterung bis Ende März zurückzuführen", teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) auf der Hannover Messe mit.

Dies habe die Effekte einer schwächeren Konjunktur und des 2013 fehlenden Schalttags im Vergleich zum Vorjahr überkompensiert. Im Gesamtjahr 2012 habe der Gasverbrauch um 1,5 Prozent auf 909 Milliarden Kilowattstunden zugenommen. Rund 41 Prozent des Erdgases verbraucht die Industrie, 30 Prozent private Haushalte.

Der Stromverbrauch ist im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent auf 527 Milliarden Kilowattstunden zurückgegangen. Dies sei vor allem auf die schwächere Konjunkturentwicklung zurückzuführen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres sei der Verbrauch noch einmal um ein Prozent gesunken. Der Anteil der Industrie am Stromverbrauch liegt bei 46 Prozent, Haushalte kommen auf 26 Prozent.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen