Ratgeber

Kreditberatung bei Autokauf Wirklich schlecht

Finanzieren Sie Ihren Traumwagen und zahlen Sie in Raten zu niedrigen Zinssätzen – so werben Autohändler im Internet oder in ihren Autohäusern. Und es stimmt: Ein satter Preisnachlass ist längst nicht mehr nur beim Barkauf drin, sondern auch bei vielen anderen Finanzierungsvarianten.

Ob Leasing, Kauf, die Bezahlung in Raten oder auf Pump – es gibt viele Wege, die zum neuen Auto führen. Auf welchem Weg ich tatsächlich am meisten Geld spare – das sollte mir ein guter Autofinanzberater eigentlich sagen können. Die Stiftung Warentest hat die Kreditberatung in Filialen von neun Markenautohäusern getestet.

Ernüchterndes Ergebnis

Die Ergebnisse der Kreditberatung beim Autokauf sind recht ernüchternd. Es ist Glückssache eine gute Beratung im Autohaus zu bekommen. Von den neun getesteten Anbietern haben nur sechs ein "befriedigend" (Audi, Ford, Mercedes-Benz, Renault, VW, BMW) bekommen und drei haben sogar nur ein "ausreichend" (Opel, Peugeot, Toyota).

Die größten Schwächen: Viele Händler haben die Kunden nicht nach ihrer finanziellen Situation gefragt; weder nach den monatlichen Einnahmen, noch nach anderen Kreditverpflichtungen. Zudem versuchten viele Händler dem Kunden eine so genannte Restschuldversicherung aufzuschwatzen.

Die Restschuldversicherung tritt ein, wenn der Kreditnehmer seinen Kredit nicht mehr bezahlen kann, im Todesfall oder auch wenn er arbeitslos wird. Aber in diesem Fall ist sie eigentlich nicht nötig, weil ja das Auto als Sicherheit verwertet werden kann.

Fazit: Der Autokäufer muss sich selbst sehr gut auf das Kreditgespräch im Autohaus vorbereiten, denn er kann nicht davon ausgehen, dass er sehr gut beraten wird. Er sollte sich vorher die Frage beantworten, ob das Auto sein Eigentum werden soll oder er es zunächst einmal nur nutzen und finanzieren möchte. Erst dann kann er gut in das Kreditgespräch hineingehen und mit dem Autohändler auf gleicher Augenhöhe verhandeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen