Ratgeber

Kein bisschen angestaubt Wo Bausparer richtig sparen

Das eigene Haus ist für viele Deutsche ein großer Traum. Der Bausparvertrag ist momentan eine gute Alternative, da man mit ihm langfristig das günstige Zinsniveau sichern kann. n-tv hat zusammenen mit der FMH-Finanzberatung die besten Angebote der Bausparkassen herausgefiltert.

(Foto: Ernst Rose, pixelio.de)

Viele Zutaten für sein Traumhaus braucht man eigentlich nicht: ein Stück Bauland, genügend Baumaterial und natürlich ein finanzielles Polster. Bausparen heißt: Erst sparen und dann bauen. Künftige Immobilienbesitzer sollten also genau nachrechnen.

Gemeinsam mit der FMH Finanzberatung hat n-tv die Angebote der Bausparkassen verglichen, denn die momentan niedrigen Zinsen machen einen Bausparvertrag attraktiv: "Das schöne beim Bausparvertrag ist, dass die Zinsen für das spätere Darlehen bei Vertragsabschluss bereits garantiert sind,  bis der Vertrag irgendwann mal zurückbezahlt ist. Das Zinsrisiko ist gleich null", so FMH-Chef Max Herbst.

BHW bei langer Sparphase vorn

Der Plan zum eigenen Haus sollte abgesichert sein. Wer auf dem Weg dahin regelmäßig in seinen Bausparvertrag einbezahlen möchte, eine Sparzeit von bis zu zehn Jahren einplant und niedrige Tilgungsraten will, ist laut Test mit der BHW, Alte Leipziger Bauspar und Huk-Coburg Bausparkasse besonders gut beraten. Dieter Pfeiffenberger von der BHW schätzt Bausparen momentan besonders attraktiv ein, weil wir uns schon lange in einem Zinstief befinden und man sich die günstigen Zinsen so für später sichern kann.

Die Immobilie als sichere Anlage ist in Krisenzeiten gefragt. Die Nachfrage der Kunden nach einem Bausparvertrag ist deutlich angestiegen. Wer bereits Geld auf dem Konto hat, kann seine Ersparnisse in den Bausparvertrag auch sofort einzahlen.

Wüstenrot triumphiert bei Soforteinzalung

In der Kategorie Soforteinzahlung haben im n-tv-Test die Bausparkassen Wüstenrot und Schwäbisch Hall  besonders gut abgeschnitten. "Bei der Soforteinzahlung sind die Unterschiede nicht so gravierend in der Rückzahlungsrate, sondern eher in der Zeit, in der ich mein Bauspardarlehen erhalten kann. Dort gibt es Unterschiede von bis zu zwei Jahren. Zeit spielt bei der Immobilienplanung ja eine ganz wichtige Rolle", erklärt Herbst.

Bei der Finanzierung des Eigenheims ist gute Planung alles. Und welcher Hausbesitzer freut sich nicht darüber, wenn er am Ende sogar noch Geld für einen schicken neuen Pool übrig hat? Dann ist das Traumhaus perfekt.

Quelle: ntv.de, n-tv

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen