Ratgeber

Tages- und Festgeld Zinsen stark gefallen

Wer noch vor dem Jahreswechsel Geld bei der Bank angelegt hat, hat es nach Angaben von Experten richtig gemacht. Denn das neue Jahr beginnt auf breiter Front mit sinkenden Zinsen bei Tages- und Festgeld. Das geht aus den neuesten Marktdaten der unabhängigen Finanzberatung FMH in Frankfurt hervor. "Die Tendenz geht runter. Damit ist die Leitzinssenkung jetzt beim Verbraucher angekommen", sagte FMH-Chef Max Herbst. Die Europäische Zentralbank hatte den Leitzins im Euro-Raum Anfang Dezember auf 2,5 Prozent gesenkt. Dass die Konditionen der Banken dem folgen würden, war laut Herbst abzusehen.

So haben mehrere Anbieter den Zins für Festgeld zuletzt um 1,0 Prozentpunkte vermindert. Beim Tagesgeld habe es bei einem Anbieter sogar eine Senkung um 1,5 Prozentpunkte gegeben. Der durchschnittlich gebotene Zinssatz liegt laut FMH für eine Festgeldanlage von 12 Monaten derzeit bei 3,9 Prozent. Für Tagesgeld ab einer Anlage von 5000 Euro bekommen Sparer im Schnitt 3,28 Prozent.

"Vor dem Jahreswechsel haben viele noch neu angelegt. Jetzt schaut erst einmal keiner mehr hin, deshalb passen die Banken die Konditionen jetzt an", erläuterte Herbst. Wer dennoch in diesen Wochen etwas anlegen will, findet Top-Konditionen in unseren Vergleichsrechnern

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen