Stromrechnung Zu kryptisch und zu selten
07.02.2008, 08:25 UhrStromrechnungen sind für private Verbraucher in Deutschland häufig schwer verständlich. Sparpotenziale werden daher kaum ausgeschöpft, wie aus einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung (ifeu) in Heidelberg hervorgeht.
Demnach kommen die Verbrauchszahlen als Jahresabrechnung zu selten, um Kunden Rückschlüsse auf das eigene Verbrauchsverhalten geben zu können. Studien aus den skandinavischen Ländern hätten gezeigt, dass ein regelmäßiges und verständliches Feedback zu Einsparungen von fünf bis zwölf Prozent führen kann, heißt es. In Deutschland seien private Stromkunden aber nicht ausreichend über die Zusammenhänge zwischen Verbrauch und eigenem Handeln informiert. Die Studie wurde im Auftrag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin erstellt.
Quelle: ntv.de