Fairness gewinnt Deutscher Fairness-Preis 2019
24.10.2019, 18:30 UhrRund 50.000 Kundenstimmen haben im Rahmen einer großen Befragung entschieden, wer aktuell in puncto Fairness führend ist. Die Verbraucher bewerteten insgesamt 748 Anbieter. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und n-tv zeichneten zusammen die fairsten Unternehmen in 48 Kategorien aus.
Avis, Hellweg, Jet, L‘Tur, Medion, Schlaraffia oder die Viactiv Krankenkasse – so unterschiedlich diese Unternehmen scheinen, so haben sie doch einen gemeinsamen Nenner: Aus Verbrauchersicht zählen sie zu den fairsten Anbietern Deutschlands.
In der repräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel wurde die Zufriedenheit der Kunden mit den Unternehmen in drei elementaren Leistungsbereichen untersucht: Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Diese wurden anhand zahlreicher Unterkriterien analysiert: von der Preisgestaltung und Zuverlässigkeit der Produkte über die Einhaltung von Absprachen bis zur Kulanz bei Reklamationen.
Kulanz und Transparenz
Die Befragung berücksichtigte zudem die Vollständigkeit und Verständlichkeit von Produktinformationen, die Transparenz von Verträgen und den Verzicht auf versteckte Kosten und Lockangebote. Die Befragten konnten je Kategorie nur maximal ein Unternehmen bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt bzw. dessen Produkte sie genutzt hatten.
"Die Meinung zehntausender Verbraucher mit ihren persönlichen Erfahrungen macht den Fairness-Preis zu einer Auszeichnung, die über viele Branchen hinweg für Transparenz sorgt und eine wichtige Orientierungshilfe bietet.", so Jochen Dietrich, n-tv-Redaktionsleiter Wirtschaftsmagazine.
Und Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, bilanziert: "Die Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis bewegt sich insgesamt auf einem erfreulich hohen Niveau – fast drei Viertel der Verbraucher stellen den Unternehmen hier ein positives Zeugnis aus. Auch in puncto Zuverlässigkeit fallen die Ergebnisse über alle Branchen betrachtet gut aus. Das meiste Verbesserungspotenzial sehen die Kunden noch im Bereich der Transparenz, etwa hinsichtlich der Preise, Kosten oder Verträge."
Deutschlands fairste Unternehmen
Quelle: ntv.de