Der Kampf um die Bohne Die beliebtesten Kaffee-Marken
08.05.2014, 18:30 Uhr
Heiß, aromatisch, mit Milch und Zucker oder einfach schwarz – eine Tasse Kaffee gehört für viele Menschen zum Leben einfach dazu. Und auch wenn Pad- und Kapselsysteme immer stärker in Mode kommen, so bleibt Filterkaffee der Klassiker bei der Zubereitung. Doch welche Marke wird von den Konsumenten bei Filter- und Bohnenkaffee besonders geschätzt?

Wie zufrieden sind die Verbraucher mit der Produktqualität beim Kaffee? Und stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Diesen und weiteren Fragen ging das Deutsche Institut für Service-Qualität in einer Kundenbefragung im Auftrag von n-tv nach.
Geschmack und Qualität wird gelobt
Generell sind die Deutschen glücklich mit ihrem Kaffee. Am höchsten fiel die Kundenzufriedenheit bei der Produktqualität aus – insbesondere in Bezug auf den Geschmack. Gut 88 Prozent der Befragten bewerteten diesen Aspekt positiv. Aber auch mit dem Duft (gut 84 Prozent) und der Verträglichkeit (knapp 86 Prozent) der Kaffee-Produkte zeigten sich die Teilnehmer der Umfrage eher oder sogar sehr zufrieden.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Marken wurde aus Kundensicht ebenfalls gut beurteilt – knapp 86 Prozent der Befragungsteilnehmer waren damit zufrieden. Mit dem Handling und dem Design der Kaffee-Verpackungen konnten die Marken immerhin noch bei rund 80 Prozent der Befragten punkten.
Sortiment wird teilweise bemängelt
Das größte Verbesserungspotenzial bestand in den Augen der Verbraucher in Bezug auf das Produktsortiment sowie das Image der Kaffee-Marken. Beim Sortiment hatte mehr als jeder fünfte Kunde, beim Image sogar fast jeder dritte Konsument etwas auszusetzen. "Die Verbraucher wünschen sich also mehr Auswahl bei einigen Kaffeemarken – also etwa verschiedene Geschmacksrichtungen wie mild oder kräftig. Und sie legen Wert auf einen guten Ruf ihres Kaffees", erläutert Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität. "Am häufigsten für Ärger bei den Kunden sorgen übrigens zu hohe Preise und eine schwer zu öffnende Verpackung."
Die Favoriten der Kaffeetrinker
Als beliebteste Kaffee-Marke ging Dallmayr mit einem sehr guten Gesamturteil aus der Kundenbefragung hervor. Es ergaben sich besonders hohe Zufriedenheitswerte hinsichtlich der Produktqualität sowie des Markenimages. Insbesondere der Geschmack und die Verträglichkeit wurden sehr positiv bewertet. Kein Kunde berichtete über ein erlebtes Ärgernis bei dieser Marke. Zudem kristallisierte sich die höchste Weiterempfehlungsbereitschaft als Pluspunkt heraus. Die positiven Erfahrungen der Kunden schlugen sich auch in der Bereitschaft zur Wiederwahl nieder – alle Kaffeegenießer würden wieder Dallmayr-Produkte kaufen.
Den zweiten Rang nahm Tchibo ein. Insgesamt erreichte die Marke ein sehr gutes Qualitätsurteil und punktete vor allem durch das Preis-Leistungs-Verhältnis (Rang eins). Mehr als 93 Prozent der Befragten gaben hierfür eine positive Bewertung ab. Auch in den übrigen Leistungsbereichen platzierte sich der Anbieter stets unter den Top-5-Marken. Eine hohe Weiterempfehlungsbereitschaft seitens der Verbraucher ergänzte das sehr gute Abschneiden in den Leistungsbereichen. Die Marke profilierte sich zudem durch einen geringen Anteil an berichteten Kundenärgernissen.
Auf Rang drei folgte Mövenpick, ebenfalls mit einem sehr guten Qualitätsurteil. Die Marke überzeugte vor allem durch die Produktqualität. Insbesondere der Geschmack der Kaffeeprodukte beeindruckte die Kunden – gut 73 Prozent der Verbraucher zeigten sich hier vollkommen zufrieden. Auch hinsichtlich der Verträglichkeit, einem weiteren Teilaspekt der Produktqualität, erzielte die Marke sehr hohe Kundenzufriedenheitswerte. Bei der Weiterempfehlungsbereitschaft erreichte Mövenpick den dritten Rang. Über Ärgernisse berichtete keiner der Kunden.
Quelle: ntv.de