Welche Bank überzeugt? Die besten Anlagezinsen
16.09.2013, 12:00 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Sparer haben es in diesen Tagen nicht leicht: Die Zinserträge liegen selbst vor Abzug der Abgeltungssteuer noch unter der Inflationsrate. Umso wichtiger ist es die letzten Rosinen der Zinsangebote zu finden. Ein aktueller Test zeigt, wo sie suchen müssen.
Die FMH-Finanzberatung hat im Auftrag von n-tv die Zinsangebote der vergangenen sechs Monate ausgewertet. Zuerst wurde für den Betrachtungszeitraum für Tagesgeld, Festgeld und Sparbrief jeweils ein Mittelwert errechnet. Anbieter die eine oder mehrere der Kategorien nicht im Angebot hatten, wurden aussortiert. Damit hat sich das Feld der Anbieter schon stark gelichtet.
Weil ein Durchschnittszins über drei Kategorien mit verschiedenen Angeboten nicht aussagekräftig ist, wurde das Ranking aus der Summe der Platzierungen in den einzelnen Kategorien ermittelt.
Wieder ganz vorn zu finden sind die NIBC Direct und die Akbank. Weit nach oben geschoben hat sich auch die Renault Bank Direct.
Wenn man sich die Ergebnisse von 2012 ansieht, stellt man fest, dass es sehr starke Verschiebungen gegeben hat. Für Sparer bedeutet das: Es ist wichtig, sich regelmäßig auf die Suche nach dem besten Anbieter zu machen. Idealerweise glänzt diese Bank gleich in mehreren Bereichen.
Übrigens: Keine der regionalen Anbieter, ob Sparkasse, Volksbank, Sparda-Bank oder PSD Banken taucht in den Zinslisten der FMH-Finanzberatung in den vorderen Plätzen auf. Auch eine Erkenntnis oder Bestätigung der veränderten Angebotsvielfalt.
Quelle: ntv.de