Tests

Clever in Wertpapiere sparen Die besten Depotbanken

3mbd0039.jpg5131383806742595906.jpg

(Foto: dpa)

Wer Wertpapiergeschäfte tätigen will, benötigt eine Depotbank. Doch welche ist die Richtige? Ein pauschales Urteil lässt sich leider nicht fällen, da die Wahl der Bank sehr stark von den persönlichen Bedürfnissen abhängt.

Die Zinsen sind im Keller - Aktien hingegen erreichten zuletzt immer wieder neue Höchststände. Dennoch sind die wenigsten Deutschen bereit ihr Geld in Aktien anzulegen. Wer der Börsenrally bislang tatenlos zuschaute, hat oftmals Angst, mit seinem Einstieg genau den falschen Zeitpunkt zu erwischen.

Die clevere Alternative sind Wertpapiersparpläne – jeden Monat wird eine feste Summe in den Sparplan investiert. Wer monatlich spart, nutzt den sogenannten Cost-Average-Effekt: Ist der Kurs des Fonds niedrig, kauft der Kunde mehr Anteile ein. Steigt der Kurs, kauft der Kunde weniger Anteile ein. Über die Jahre verteilt, ergibt sich somit ein Mischkurs für den Kunden, der besser ist, als wenn er nur einmal den Fonds gekauft hätte.

Wer regelmäßig einen bestimmten Betrag anspart, sollte sich möglichst genau vorweg informieren, welcher Fondssparplan für ihn der Beste ist. Da diese Entscheidung auch von den eigenen Bedürfnissen und dem gewünschten Chance/Risiko-Verhältnis abhängt, hat die FMH Finanzberatung im Auftrag von n-tv untersucht, bei welcher Bank es die größte Auswahl an Wertpapiersparplänen gibt und wie hoch die jeweiligen Verwaltungs- oder Kaufkosten ausfallen.

Dabei wurden drei Gruppen gebildet: Sparpläne für klassische, aktiv gemanagte Aktienfonds, für die wesentlich günstigeren ETF-Fonds, die einfach einen Index nachbilden oder die etwas spekulativeren Zertifikatssparpläne.

Klarer Sieger bei den klassischen Fondssparplänen wurde die DKB Deutsche Kreditbank. Bei den ETF-Sparplänen hatte die Onvista Bank die Nase vorn. In der etwas spekulativeren Variante, den Zertifikat-Sparplänen, findet sich die DAB Bank ganz vorn. Nachfolgend der Blick auf die Gesamtauswertung:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen