Welche Konditionen überzeugen? Die besten Jugendkonten
02.06.2017, 15:00 Uhr
(Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa)
Seine Girokonto ändert man nur ungern. Aus diesem Grund versuchen viele Banken, neue Kunden schon früh zu gewinnen. Am besten mit einem Jugendkonto. Welche Banken in diesem Segment am besten abschneiden, zeigt ein aktueller Test.
Die FMH-Finanzberatung hat für n-tv ausgewertet, welche Bank das beste Jugendkonto bietet. Dabei wurde neben den monatlichen Kosten auch die Guthaben-Verzinsung auf dem Girokonto, eine Bankcard, eine Prepaid-Kreditkarte, die Nutzung von Geldautomaten, Kontodruckern und Entgelte für Überweisungen mit in die Berechnung einbezogen.
Interessant bei vielen Jugendkonten ist die hohe Guthabensverzinsung von bis zu drei Prozent, auch wenn diese hohe Verzinsung nur bis 1.500 Euro gilt und bei Beträgen darüberhinaus gegen 0Prozent absinkt.
Die besten Angebote
Das beste Jugend-Konto bietet die BBBank, die immerhin 31 von 35 Punkten erreicht hat, gefolgt im bundesweiten Vergleich von der Commerzbank und Targobank.
Bei den regionalen Banken fällt die Mbs Potsdam, die PSD Bank Kiel und die PSD Bank Berlin-Brandenburg besonders positiv auf.
Quelle: ntv.de