Tests

Große Preisunterschiede bei Pauschalreisen Die besten Reiseportale

Wer die Angebote der Reiseportale im Netz miteinander vergleicht schont seinen Geldbeutel, denn nicht selten liegen zwischen dem günstigsten und teuersten vergleichbaren Reiseangebot mehrere hundert Euro Preisunterschied. Das zeigt ein aktueller Test, den das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv durchgeführt hat.

n-tv-Testsieger-Reiseportale-2015.png

Online-Reisevermittler bieten Angebote zahlreicher Veranstalter – hier kann der Kunde Pauschalreisen mit identischer Unterkunft direkt miteinander vergleichen. Kunden, die beim jeweils günstigsten statt beim teuersten Anbieter buchen, sparen im Schnitt 7,4 Prozent der Gesamtkosten. Im Test von zehn verschiedenen Reisen liegt die maximale Ersparnis bei 17,5 Prozent beziehungsweise 642 Euro (zweiwöchiger Familienurlaub im Mittelklasse-Hotel Blue Wave Suite im türkischen Alanya).

Bei Pauschalreisen über 30 Prozent sparen

Auf den Portalen der Veranstalter ist das Angebot eingeschränkter – im Test werden bei gleichen Reiserahmendaten hier Hotels der gleichen Kategorie verglichen. Zwischen den Veranstalter-Portalen liegt die durchschnittliche maximale Preisersparnis aller Pauschalreiseabfragen bei 28,1 Prozent, in der Spitze deutlich über 30 Prozent. Dies bringt bei einer geprüften zweiwöchigen Karibik-Reise (Punta Cana/Dominikanische Republik) in einem 5-Sterne-Hotel eine Ersparnis von 1.349 Euro.

Beim Service haben sich die Reiseportale gegenüber der Vorjahresstudie leicht verbessert und erzielen nun mit 70,1 Punkten ein gutes Ergebnis (2014: "befriedigend" mit 69,6 Punkte). Beim Service per E-Mail sind die Veranstalter besser aufgestellt. Dagegen zeigen Vermittler am Telefon und im Internet eine bessere Serviceleistung. Insgesamt betrachtet ist die Servicequalität jedoch bei beiden Gruppen gut. Im Gesamtergebnis aus Service und Konditionen sind zwei Portale "sehr gut", zehn "gut" und neun "befriedigend". Zwei Anbieter kommen über das Urteil "ausreichend" nicht hinaus.

Vorsicht vor Preiserhöhungen während der Buchung

Selten ist der zuerst genannte Reisepreis auch der Endpreis. Bei fast allen Anbietern kommt es nach Auswahl des Angebots zu Preiserhöhungen. Weitere Transparenz-Mängel: Nur gut jedes vierte Portal weist im Buchungsprozess stets auf die Stornobedingungen hin - oft fehlt auch ein Hinweis auf die Datenschutzerklärung. Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, rät: "Bei allen Pauschalreisen sollte der Kunde nicht vorschnell buchen. Wenn es zu Preiserhöhungen während der Buchung kommt, sollte man auch das zweitgünstigste Angebot prüfen – es kann sich letztlich als das bessere herausstellen."

Die Testsieger im Blick

Der im Test beste Reisevermittler ist Start.de (Qualitätsurteil: "sehr gut"). Der Anbieter zeigt im Vergleich aller Reiseportale die beste Serviceleistung und profiliert sich vor allem mit dem sehr guten E-Mail-Support – auf alle Anfragen erfolgt eine schnelle und kompetente Antwort. Auch die Analysen des Internetauftritts und des telefonischen Services erbringen gute Ergebnisse. Zudem stellt das Portal für sämtliche Pauschalreiseabfragen ein passendes Angebot bereit und zählt dabei in der Hälfte der Fälle zu den günstigsten. Auf den Plätzen zwei und drei platzieren sich bei den Reisevermittlern Holidaycheck ("sehr gut") und Check24 ("gut").

Bei den Reiseveranstaltern belegt Tropo mit dem Qualitätsurteil "gut" den ersten Platz. Der Anbieter offeriert nicht nur zu allen Anfragen stets eine passende Pauschalreise, sondern ist auch ein im Schnitt sehr günstiger Veranstalter. Auch der Service überzeugt. Beispielsweise beraten die Tropo-Mitarbeiter am Telefon stets vollständig und strukturiert. Auch bei der Bearbeitung von Anfragen per E-Mail punktet das Unternehmen. Bei den Reiseveranstaltern belegen FTI und Alltours.de die Plätze zwei und drei.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen