Tests

Hilfreicher Preisvergleich Kfz-Werkstatt-Portale im Test

Wer nicht gerade Stammkunde einer guten Werkstatt ist, steht regelmäßig vor dem Problem: Wo gibt es Inspektion, Hauptuntersuchung oder Lichtcheck zu fairen Preisen? Spezielle Vergleichsportale bieten hier kostenlos ihre Dienste an. Das Deutsche Institut für Service-Qualität, hat die Portale unter die Lupe genommen.

n-tv-Testsieger-Kfz-Werkstatt-Portale-2018.png

Insgesamt erzielen die Kfz-Werkstatt-Portale ein gutes Gesamtergebnis. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind allerdings groß: Die Qualitätsurteile reichen von "sehr gut" bis "ausreichend". Dabei sind die Musteranfragen zu typischen Leistungen, wie Inspektion oder Ölwechsel, häufig erfolgreich.

Erfolgreiche Suche nach Werkstattangeboten

Die Mehrzahl stellt für alle geprüften Dienstleistungen mehrere Werkstatt-Angebote zur Auswahl. Wichtig für den Nutzer: Fünf der acht Portale zeigen verbindliche Festpreise an – nur so sind direkte Preisvergleiche zwischen den Werkstätten möglich.

Bei der Suche werden allerdings Zusatzservices wie Abschleppdienst oder Reparaturfinanzierung nur selten angeboten. Auch bei Anfragen für eine Autoreparatur leisten die Portale nur eingeschränkte Dienste.

Vergleich vor allem für Standardleistungen

So ist etwa das Hochladen von Schadensfotos nur bei drei der acht Anbieter möglich. Festpreisangebote kann man in solchen Fällen nicht erwarten. Immerhin findet der Nutzer so aber Werkstätten in seinem Umkreis. Bei sieben der acht Portale unterstützen Kundenbewertungen die Auswahl - auch eine direkte Online-Terminvereinbarung mit der Werkstatt ist im Anschluss fast überall möglich.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: "Kaum ein Autofahrer macht sich die Mühe, verschiedene Werkstätten zu kontaktieren, um Angebote zu vergleichen. Insofern leisten die Kfz-Werkstatt-Portale gerade bei Standardleistungen gute Dienste. Am hilfreichsten sind hier die Anbieter, bei denen die Suchanfragen Festpreisangebote liefern."

Die besten Kfz-Werkstatt-Portale

Testsieger ist Autobutler mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Das Portal erzielt bei der Leistungsanalyse das mit Abstand beste Ergebnis: Autobutler bietet nicht nur für sämtliche gesuchte Leistungen die Möglichkeit einer Angebotsanfrage, sondern liefert auch für alle Musterfälle im Test mehrere Werkstatt-Angebote. Nutzer können online ihre Fahrzeugdaten speichern und auch die Anfragehistorie später erneut einsehen. Der Internetauftritt überzeugt mit einer hohen Bedienungsfreundlichkeit; auch wichtige Kontaktdaten sind direkt auf der Startseite zu finden.

Den zweiten Rang belegt Drivelog, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Für alle Musteranfragen im Test weist das Portal Festpreisangebote von diversen Werkstätten aus. Die Angebote werden direkt angezeigt und lassen sich nach Entfernung, Kundenbewertungen oder dem nächstmöglichen Termin sortieren. Eine Vergleichsanfrage ist dabei für eine Vielzahl an Werkstattleistungen möglich. Der Internetauftritt ist optisch ansprechend und bietet gut strukturierte, umfangreiche Inhalte.

Autoservice.com positioniert sich mit einem guten Gesamtergebnis auf Rang drei. Interessenten erhalten Festpreisangebote und bei der Anfrage sind zahlreiche Zusatzservices wählbar, wie ein Hol- und Bringservice oder eine Reparaturfinanzierung. Die Internetseite ist aus Nutzersicht übersichtlich und intuitiv bedienbar. Im persönlichen Kundenbereich können Daten des eigenen Autos und Werkstattanfragen gespeichert werden.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen