Tests

Prepaid oder klassisch Kreditkarten im Test

56567297.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Prepaid-Kreditkarten haben sich zu einem fast eigenen Kreditkartenangebot entwickelt. Wer Angst vor Missbrauch oder Diebstahl von Kreditkartendaten hat, fühlt sich mit einer Prepaid-Kreditkarte mit Sicherheit wohl. Doch auch die klassischen Karten können mit Vorteilen punkten.

Ursprünglich waren Prepaid-Kreditkarten eine Variante für Kunden mit geringer Kreditwürdigkeit, denn es muss bereits vor dem Einsatz der Karte das entsprechende Guthaben eingezahlt werden. Die Bank hat dadurch kein Kreditrisiko und kann dadurch auf eine Bonitätsprüfung des Karteninhabers verzichten.

Beschränkte Einsatzmöglichkeiten

Erfahrungsgemäß sind Prepaid-Karten nicht für Hotel- oder Mietwagenreservierungen einsetzbar, da es keine uneingeschränkte Deckungsgarantie der Kartengesellschaft gibt.

Dennoch haben sich die Einsatzmöglichkeiten dieser Karten ohne Kreditmöglichkeit enorm erweitert. Sicherheitsorientierte Verbraucher setzen sie gerne im Urlaub ein oder beim Einkaufen im Internet, wenn man Angst hat, dass Missbrauch mit einer ausgespähten oder gestohlenen Karte betrieben werden könnte.

Die besten Anbieter

Die FMH-Finanzberatung hat für n-tv die verschiedenen Entgelte, Angebotsvarianten und Besonderheiten ausgewertet und Punkte vergeben und daraus dann ein Ranking abgeleitet.

Die beiden besten Angebote kommen demnach von der netbank und der Payback GmbH. Es wurden auch vier Anbieter bewertet, die entweder ein Girokonto voraussetzen oder eine Mitgliedschaft beim ADAC. Die Jahresgebühren waren dabei etwas geringer und die Geldautomatennutzung günstiger.

Klassische Kreditkarten ohne Kontoverbindung

Die besten Kreditkarten ohne verpflichtendes Girokonto hat die Santander Consumer Bank und die Advanzia Bank aus Luxemburg. Das FMH-Urteil lautet: Zwei gute Kreditkarten, die noch besser abschneiden würden, wenn die Kreditzinsen etwas geringer wären. Aber auch bei klassischen Kreditkarten sollte man sich genau informieren und vergleichen, damit die Karte auch wirklich zm geplanten Einsatz passt.   

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen