Große Preisunterschiede Nicht alle Hotel-Portale überzeugen
30.01.2015, 15:30 UhrFür ein 5-Sterne-Zimmer gerade mal 180 Euro die Nacht zahlen, statt über 400. Das klingt nach einem richtigen Schnäppchen. Um solche Rabatte ausfindig zu machen, helfen schnell und übersichtlich Hotelportale. Welche Hotelportale dabei die besten Schnäppchen finden und dabei auch guten Service bieten, zeigt ein aktueller Test.

Gewünschtes Ziel und Datum angeben, Hotels suchen, vergleichen und buchen – so einfach funktioniert die Reiseplanung auf Hotelportalen im Internet.
Doch die getesteten Anbieter sind nicht alle gleichermaßen empfehlenswert. Neben einem sehr guten und sieben guten Gesamturteilen, erzielte ein Portal ein befriedigendes, eine weiteres nur ein ausreichendes Ergebnis.
Zudem deckte der Test, den das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv durchgeführt hat, Preisunterschiede von teilweise deutlich über 20 Prozent und teils eklatante Servicedefizite an den Hotlines und per E-Mail bei den Hotelportalen auf.
Vergleichsportale vergleichen
Kein Anbieter stellte ausschließlich Bestpreise zur Verfügung. Nach Auswahl eines konkreten Hotels ist ein Preisvergleich auf mehreren Hotelportalen deshalb generell sinnvoll. Im Test wurden zehn Hotels im In- und Ausland untersucht und die jeweils günstigsten Portalangebote für diese Objekte ermittelt: In keinem Fall waren die Preise des untersuchten Hotels bei allen Anbietern identisch. Das Einsparpotenzial fiel in deutschen Städten jedoch deutlich geringer aus als bei den untersuchten Auslandszielen. Hier konnten Kunden teilweise über ein Fünftel sparen, wenn sie beim günstigsten statt beim teuersten Anbieter buchten.
Insgesamt lag die mögliche Ersparnis im Schnitt bei rund sieben Prozent. Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, rät zudem: "Beim Preisvergleich sollte der Verbraucher nicht nur auf den reinen Zimmerpreis achten, sondern auch auf geldwerte Extras. Die Portale bieten nicht immer die gleichen Leistungen wie Frühstück inklusive oder eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit."
Service nur mittelmäßig
Der Service der Hotelportale war insgesamt nur mittelmäßig. So blieb im Test jede dritte E-Mail-Anfrage unbeantwortet. Mängel zeigten sich auch an den Hotlines: "Am Telefon mussten die Kunden im Schnitt fast eine Minute in der Warteschleife ausharren, bis sie einen Ansprechpartner in der Leitung hatten", kritisiert Marktforschungsexpertin Bianca Möller.
Nur zwei Portale waren in den Servicebereichen Internet, Telefon und E-Mail insgesamt gut aufgestellt. Dagegen kassierte der Anbieter Otel.com ein "mangelhaft" – es stand weder eine deutschsprachige Hotline zur Verfügung, noch gab es die Möglichkeit, allgemeine Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular zu stellen.
Die besten Hotel-Portale
Testsieger der Studie "Hotelportale 2015" wurde Ehotel mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Das Portal überzeugte mit dem besten Service in allen untersuchten Bereichen. Auch die Konditionen waren attraktiv: In der Hälfte der Fälle erhielten Kunden hier Bestpreise.
Auf Rang zwei platzierte sich Hotel.de (Qualitätsurteil: "gut"). Ausschlaggebend war vor allem die gute Leistung beim Service, beispielsweise mit der stets korrekten Beantwortung von E-Mail-Anfragen und einer kostenfreien Hotline. In puncto Konditionen überzeugte der Anbieter insbesondere mit günstigen Preisen der deutschen Hotels.
Den dritten Rang belegte Logitravel.de. Das Portal erzielte bei der Konditionenanalyse das zweit-beste Ergebnis im Test. Nutzer konnten gegenüber den jeweils teuersten Por-talen im Schnitt rund sechs Prozent sparen. Beim Service zeigte Logitravel.de eine befriedigende Leistung.
Quelle: ntv.de