Tests

Die günstige Dispoalternative Ratenkredite im Test

imago56686713h.jpg

(Foto: imago stock&people)

Verbraucher sollen künftig beim Überziehungskredit vor hohen Kosten stärker geschützt werden. Dazu werden Banken gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden über preiswerte Alternativen zum Dispokredit aufzuklären. Mit einer Umschuldung in einen Ratenkredit könnten viele Kunden sparen.

Die Neuregelung soll für Kunden gelten, die mindestens 75% ihres Disporahmens für sechs Monate ausgeschöpft oder das Girokonto drei Monate lang mit mehr als die Hälfte des mtl. Geldeingangs überzogen haben. Die Banken sollen ihre Kunden dann in einem Gespräch auf die günstigeren Ratenkredite als Alternative hinweisen und sich dies bestätigen lassen.

Daher hat die FMH-Finanzberatung für n-tv beim ihrem Test die Ratenkredit-Höhe von 2.000 Euro bis 4.000 Euro untersucht. Und vergleichen mach Sinn, denn selbst bei 2.000 Euro und einer Rückzahlung innerhalb von 24 Monaten macht dies monatlich rund 5 Euro Differenz aus. In zwei Jahren sind dies 119 Euro. Und bei 3.000 Euro Ratenkredit kann man schon 240 Euro innerhalb von 24 Monaten sparen.

Die besten Angebote

 

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen