Verbraucherfreundlichkeit ist gefragt Stromanbieter im Test
21.05.2014, 18:30 Uhr
Stromkunden in Deutschland sind Wechselmuffel - hunderte Anbieter und Tarife - und trotzdem herrscht quasi Stillstand im Strommarkt: Nur jeder dritte Haushalt hat den Anbieter seit der Liberalisierung 1998 gewechselt. Dabei lässt sich durch einen Wechsel kräftig sparen. Das Verbraucherportal Check24 hat die besten Anbieter ermittelt und dabei nicht nur auf den Preis geschaut.
Von 45 überregionalen Stromversorgern wurden die Vertragsbedingungen des jeweils günstigsten Tarifs sowie der Online- und Telefonservice bewertet. In die Servicebewertung flossen außerdem die Kundenbewertungen auf CHECK24.de ein. Die Preisspannen der Energieanbieter in den verfügbaren Gebieten tragen zur Orientierung bei.
Bewertungskriterien bei den Vertragsbedingungen waren Erstlaufzeit, Verlängerung, Kündigungsfrist, Preisgarantie, Zahlweise, Bonusauszahlung und Pakettarife. Beim Service wurden die Infrastruktur und Erreichbarkeit der Telefonhotline für Neu- und Bestandskunden, der Hotline-Service (Neukunden) und der E-Mail-Service (Neukunden) und das Onlineangebot, sowie die Kundeneinschätzungen bewertet.
Ergebnis "Verbraucherfreundlichkeit"
Gesamtsieger in der Verbraucherfreundlichkeit ist ESWE (Tarif: ESWE Natur STROM) mit 133 von 160 Punkten (83 Prozent) mit der Note "gut". Gründe waren der umfangreiche Onlineservice, eine kostenlose 24/7-Hotline, der schnelle und kompetente E-Mail-Service, sowie kurze Laufzeiten und Kündigungsfristen und eine lange Preisfixierung.
Auf dem zweiten Rang landet Vorjahressieger Mainova (Tarif: Mainova Strom Direkt) vor LichtBlick (Tarif: LichtBlick) und Strom.Manufaktur (Tarif: Strom.Manufaktur Natur) auf dem geteilten dritten Platz.
Insgesamt erhielten 26 Versorger die Note "gut". 17 Versorger schnitten mit "befriedigend" ab. Jeweils ein Mal fiel das Urteil "ausreichend" und "mangelhaft" aus.
Tipps für Wechsler
Vor einem Anbieterwechsel sollten sich Verbraucher nicht nur an den Vertragsbedingungen orientieren, sondern sich durch Kundenbewertungen über die Erfahrungen anderer informieren. Vergleichsportale wie CHECK24.de bieten hier einen guten Überblick.
Auch wenn die günstigsten Angebote von den Versorgern mit schlechten Ergebnissen bei Service und Vertragsbedingungen kommen, muss Verbraucherfreundlichkeit nicht teuer sein: Bei ESWE, Gesamtsieger in der Verbraucherfreundlichkeit, kosten 5.000 kWh ab 1.090 Euro jährlich.
Quelle: ntv.de