Wunderschönen guten Mittag, liebe Leserinnen und Leser,
trotz fortgeschrittener Stunde erlauben wir uns noch fix die Sport-Tags-Eröffnung. Über den goldenen WM-Faustball-Hattrick, die vom Hoeneß Uli höchstpersönlich beendeten Transferbemühungen des FC Bayern, und das außerhalb Gladbachs durchaus spektakuläre Bundesliga-Auftakt-Geschehen sind Sie ja sicher schon im Bilde. Empfohlen sei aber noch der Nachklapp des Kollegen Meininghaus, der in Dortmund einen kollektiv brillierenden BVB in Titelreife bestaunt hat.
Ein erneutes VAR-Drama hat Josep Guardiola mit Manchester City gegen Tottenham Hotspur erlebt - was beim englischen Fußballmeister für mächtig Frust gesorgt hat, und sogar den Wunsch nach einer prompten Videobeweis-Regeländerung.
Womit wir schon beim aktuellen Tagesgeschehen wären, das mindestens ein erstklassiges Debüt bieten wird: Das des 1. FC Union Berlin (zum n-tv.de Buli-Check), der mit dem Anpfiff seines Heimspiels gegen RB Leipzig (zum n-tv.de Buli-Check) um 18 Uhr zum 56. Verein der Bundesligageschichte wird. Schon ab 15.30 Uhr startet 1899 Hoffenheim (zum n-tv.de Buli-Check) bei Eintracht Frankfurt (zum n-tv.de Buli-Check) erstmals seit Ewigkeiten ohne Julian Nagelsmann (der ja jetzt Leipzig coacht) in eine Bundesliga-Saison. Beide Partien kredenzen wir Ihnen selbstverständlich live im n-tv.de Ticker.
Das gilt auch für die Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal ab 18 Uhr. Im Lostopf sind immerhin noch 16 von 18 Erstligisten dabei und mit dem SC Verl und dem 1. FC Saarbrücken auch zwei Viertligisten. Klingt aufregend? Kann aufregend werden - etwa, wenn von Losfee Gina Lückenkemper Christoph Metzelder direkt der Zweitrundenkracher RB Leipzig gegen FC Bayern gezogen wird.
Apropos Bayern: Dort wird Barcelona-Leihgabe Philippe Coutinho zum Medizincheck erwartet, er soll schon in München gelandet sein. Halleluja!
Was erwartet uns sonst noch?
- In der 2. Fußball-Bundesliga stehen ab 13.30 Uhr drei Partien an: Holstein Kiel - Karlsruher SC, Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim und Greuther Fürth - Jahn Regensburg. Klicken Sie gern mal in den n-tv.de Livetickern.
- Den Titel beim Supercup haben die deutschen Basketballer bereits perfekt gemacht und es dabei krachen lassen. Zum Abschluss des Traditionsturniers in Hamburg trifft der ab 15 Uhr auf WM-Teilnehmer Polen, der als willkommener Gradmesser für die anstehende Weltmeisterschaft in China taugt.
- Die deutschen Hockey-Herren treffen in ihrem zweiten Spiel bei der Europameisterschaft in Antwerpen auf den Erzrivalen Niederlande. Die Begegnung gegen den Titelverteidiger beginnt um 20.30 Uhr. Bereits um 9 Uhr haben die deutschen Frauen ihr erstes EM-Spiel gegen Außenseiter Weißrussland bestritten - und einen 13:0-Erfolg gefeiert.
Wünschen wir uns viel Vergnügen!