Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ BVB will Sturmstar von Dynamo Kiew

Trickreich und treffsicher: Andriy Yarmolenko (r.) ist beim BVB im Gespräch.

Trickreich und treffsicher: Andriy Yarmolenko (r.) ist beim BVB im Gespräch.

(Foto: AP)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Schalkes Julian Draxler ist noch zu haben, aber Interessent Turin lässt sich Zeit. Der FC Bayern schlägt in Italien zu. Und BVB-Trainer Thomas Tuchel holt einen alten Bekannten.

Als ausgemacht gilt, dass Stürmer Adrian Ramos nach einer glücklosen Saison vor dem Abschied von Borussia Dortmund steht. Neben einem Leihgeschäft mit seinem Ex-Klub Hertha BSC ist auch ein Wechsel nach England im Gespräch. Vom FC Sunderland soll ein 10-Millionen-Euro-Angebot vorliegen. Da der BVB bei einem Ramos-Wechsel mit Pierre-Emerick Aubameyang nur noch einen echten Stürmer im Kader hätte, müsste aber Ersatz her. Den haben die Dortmunder laut "Bild"-Informationen bei Dynamo Kiew gefunden.

Demnach soll der ukrainische Nationalstürmer Andriy Yarmolenko der BVB-Wunschspieler für die Sturm-Planstelle sein. Der 25-Jährige würde zwölf Millionen Euro kosten und empfiehlt sich mit einer Traumquote: In 101 Spielen für Dynamo erzielte er 69 Tore. Das wiederum hat auch das Interesse anderer Klubs geweckt. Auch der FC Arsenal soll mit einer Verpflichtung liebäugeln. (cwo)

------------------------------

Dortmunds Kuba vor Wechsel nach Stuttgart?

"Wir planen fest mit ihm." Mit dieser Aussage dementiert BVB-Trainer Thomas Tuchel Anfang der Woche im "Kicker" Wechselgerüchte um Offensivspieler Jakub Błaszczykowski. Nun steht der seit 2007 für Borussia Dortmund kickende Pole offenbar doch vor dem Abschied. Mehrere Medien in seiner Heimat vermelden, dass der polnische Nationalspieler vor einem Wechsel zum Bundesliga-Schlusslicht VfB Stuttgart steht. Sein Abschied vom BVB sei trotz Vertrags bis 2018 beschlossene Sache. Offizielle Stellungnahmen der Vereine gibt es noch nicht. (cwo)

------------------------------

Schalkes Manager Horst Heldt hat angeblich eine üppige Ablöse für Julian Draxler (l.) ausgehandelt.

Schalkes Manager Horst Heldt hat angeblich eine üppige Ablöse für Julian Draxler (l.) ausgehandelt.

(Foto: imago sportfotodienst)

Medien: Juve mit S04 über Draxler einig

Nach einem Bericht der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" soll der Wechsel des Fußball-Weltmeisters Julian Draxler vom Bundesligisten Schalke 04 zum Champions-League-Finalisten Juventus Turin in trockenen Tüchern sein. Demnach sollen sich beide Klubs auf eine Ablösesumme von 26,5 Millionen Euro und Bonuszahlungen von 6,5 Millionen Euro geeinigt haben. Allerdings stehe das finale Ja aus Gelsenkirchen noch aus. Draxler, der auf Schalke einen Vertrag bis 2018 mit einer  Ausstiegsklausel über 45,5 Millionen Euro besitzt, soll Juve nach  italienischen Medienberichten einen Fünfjahresvertrag mit einem  Netto-Jahresgehalt von 2,7 Millionen Euro plus Prämien bieten. (cwo)

------------------------------

Man United plant angeblich Mega-Tausch

Auch begehrt als Selfie-Motiv: Gareth Bale von Real Madrid.

Auch begehrt als Selfie-Motiv: Gareth Bale von Real Madrid.

(Foto: imago/Alterphotos)

An Geld mangelt es den englischen Vereinen nicht. Rekordmeister Manchester United mangelt es aber an Abnehmern für die vielen Millionen. Nach gescheiterten Mega-Offerten für Bayern-Star Thomas Müller und den Brasilianer Neymar vom FC Barcelona will United nun bei Real Madrid vorstellig werden, um Gareth Bale zurück in die Premier League zu holen. Das berichtet der "Daily Star" unter Verweis auf eine nicht näher benannte Quelle. Demnach schwebt United folgender Deal vor: Real bekommt David de Gea, der Manchester verlassen will, und 89 Millionen Euro. Im Gegenzug bekommt United den Waliser Bale, den der "Daily Star" als Wunschspieler der Engländer bezeichnet. Vor seinem Wechsel nach Madrid im Jahr 2013 spielte Bale für Tottenham Hotspur in der Premier League.

------------------------------

BVB-Coach schnappt sich alten Schüler

Beim FSV Mainz trafen Thomas Tuchel und Joo-Ho Park bereits erfolgreich aufeinander.

Beim FSV Mainz trafen Thomas Tuchel und Joo-Ho Park bereits erfolgreich aufeinander.

(Foto: imago sportfotodienst)

Borussia Dortmund hat den südkoreanischen Fußball-Nationalspieler Joo Ho Park vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Der Abwehrspieler hat beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben. "Joo Ho Park ist als Linksverteidiger die ideale Ergänzung unseres Kaders", erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc in einer Vereinsmitteilung. Dortmunds Trainer Thomas Tuchel holte seinen Lieblingsschüler 2013 vom FC Basel nach Mainz. Der 28-jährige Park hatte erst im Mai seinen Vertrag bei den 05ern bis 2017 verlängert. Über die Ablöse machte der BVB zunächst keine Angaben.

Als Ersatz für den Koreaner wollen die Rheinhessen den Franzosen Gaëtan Bussmann vom FC Metz verpflichten. Der 24-Jährige soll im Laufe des Tages den obligatorischen Medizincheck absolvieren. Die Ablösesumme für Bussmann, der mit dem FC Metz in der letzten Saison aus der ersten französischen Liga abstieg, wird auf etwa eine Million Euro taxiert. (lsc)

------------------------------

Bayern holt Juve-Talent Coman

Kingsley Coman könnte beim FC Bayern München eine Alternative für Arjen Robben werden.

Kingsley Coman könnte beim FC Bayern München eine Alternative für Arjen Robben werden.

(Foto: imago/MIS)

Der FC Bayern München verstärkt sich in den letzten 48 Stunden vor dem Ende der Transferfrist mit Kingsley Coman. Der deutsche Rekordmeister soll kurz vor der Verpflichtung des Talents von Juventus Turin stehen, will "Bild" aus Italien erfahren haben. Der Medizincheck soll noch für diese Woche angesetzt sein. Der französische U21-Nationalspieler steht eigentlich bis 2019 bei den Italienern unter Vertrag. Auf Empfehlung von Ex-Juve-Star Arturo Vidal soll Bayern nun aber doch um Coman geworben haben. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro, so das Blatt. Coman soll die Mannschaft künftig als Linksaußen verstärken, ist aber auch auf beiden Seiten einsetzbar. Er könnte zudem eine Alternative zu Arjen Robben werden. (lsc)

------------------------------

Frist für Draxler-Transfer läuft ab

Wechselt Julian Draxler am Wochenende noch den Verein?

Wechselt Julian Draxler am Wochenende noch den Verein?

(Foto: imago/Hübner)

Laut Schalke-Manager Horst Heldt wird sich ein möglicher Wechsel von Julian Draxler noch im Laufe des Tages entscheiden. "Morgen schließt das Fenster. Das weiß der Spieler, das weiß der Berater. Wenn bis morgen nichts kommt, bleibt der Spieler", sagte der Manager des FC Schalke 04 nach dem 0:3 im beim VfL Wolfsburg. Heldt hatte bereits vor Wochen ein Angebot von Juventus Turin über angeblich 15 Millionen Euro für den Nationalspieler als viel zu gering abgelehnt und danach weitere Verhandlungen mit Juve verweigert.

Dennoch gibt es Gerüchte aus Italien, der italienische Rekordmeister habe sein Angebot stark verbessert. "Bislang ist kein Angebot gekommen. Es gibt immer viele Gerüchte, aber die Fakten sehen anders aus", bekräftigt Heldt. Ausgerechnet Wolfsburg gilt ebenfalls als möglicher Draxler-Interessent. VfL-Manager Klaus Allofs wich Fragen nach dem 21-Jährigen aus, dementierte ein mögliches Interesse aber nicht. "Ich schließe gar nichts aus", sagte Allofs. (lsc)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen