Fußball

Eintracht verbockt Platz zwei Bayern-Dusel stockt, VfB punktet wichtig

Da kann sich Robert Lewandowski auf den Kopf stellen: Gegen Hertha gelingt ihm kein Treffer.

Da kann sich Robert Lewandowski auf den Kopf stellen: Gegen Hertha gelingt ihm kein Treffer.

(Foto: imago/Eibner)

Der Tabellenplatz hinter Spitzenreiter FC Bayern bleibt in dieser Fußball-Bundesligasaison unbeliebt: Frankfurt könnte ihn erobern, vergeigt es aber in Stuttgart. Dafür jubelt Gladbach. Weiter frustriert: Hoffenheim und ausnahmsweise die Münchner selbst.

FC Bayern München - Hertha BSC 0:0

Bayern München hat sich in der Fußball-Bundesliga einen unerwarteten Ausrutscher geleistet und trotz drückender Überlegenheit den 15. Pflichtspielsieg in Folge verpasst. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes ließ zu viele Großchancen aus und musste sich gegen Hertha BSC mit einem mageren 0:0 begnügen. Daran, dass die Münchner an der Bundesligaspitze einsam ihrem 28. Meistertitel entgegenstreben, änderte aber auch der Achtungserfolg der Hauptstädter nichts.

Das dritte Hertha-Remis gegen Bayern in Folge kam aber nur zustande, weil die Münchner vor dem Tor des herausragenden Berliner Keepers Rune Jarstein reihenweise Chancen versiebten. Auch Robert Lewandowski vergab in seinem 250. Bundesligaspiel mehrfach und traf erstmals nicht nach zuvor elf Heimspielen mit mindestens einem Tor des Polen.

Hannover 96 -  Borussia Mönchengladbach 0:1 (0:0)

Borussia Mönchengladbach hat seine Talfahrt dank Weltmeister Christoph Kramer gestoppt. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking siegte bei Hannover 96 mit 1:0 (0:0) und feierte den ersten Dreier nach zuletzt vier Niederlagen hintereinander ohne eigenen Torerfolg. 18 Minuten vor dem Ende traf Kramer mit einem wunderschönen Volleyschuss in den linken Torwinkel und beendete damit den Gladbacher Torfluch. Die Borussia hatte zuvor 431 Minuten lang nicht getroffen.

Für Aufsteiger Hannover war es die erste Niederlage nach zuvor drei Spielen ohne Niederlage. Das Team von Coach André Breitenreiter liegt mit 32 Punkten weiter im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.

1899 Hoffenheim - SC Freiburg 1:1 (0:0)

Für 1899 Hoffenheim rückt die erneute Europacup-Teilnahme in immer weitere Ferne. Der Vorjahres-Vierte kam nicht über ein 1:1 (0:0) im badischen Derby gegen den SC Freiburg hinaus und wartet damit weiter auf seinen zweiten Sieg in diesem Jahr.

Der Kroate Andrej Kramaric (57.) traf für die seit Wochen schwächelnde TSG. Nils Petersen war per Foulelfmeter für den SC erfolgreich (66.).

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)

Der Höhenflug des VfB Stuttgart unter Trainer Tayfun Korkut hält an. Die Schwaben gewannen auch gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0 (1:0). Nach dem dritten Sieg in Serie und zehn Punkten aus vier Spielen seit der Amtsübernahme von Korkut - und das mit insgesamt nur vier Treffern - hat sich der VfB mit Minimalistenfußball im Abstiegskampf Luft verschafft.

Erik Thommy brachte den VfB in der 13. Minute mit seinem ersten Treffer im VfB-Dress 1:0 in Führung. Für die enttäuschende Eintracht war es im spannenden Kampf um einen internationalen Platz ein Rückschlag. Zuletzt hatte das Team von Niko Kovac fünf von sechs Pflichtspielen gewonnen und sich auf Rang drei der Bundesliga vorgearbeitet.

Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen