Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Blaszczykowski wechselt zum AC Florenz

Jakub Blaszczykowski spielte bisher nur bei der Saisoneröffnung.

Jakub Blaszczykowski spielte bisher nur bei der Saisoneröffnung.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Wolfsburg macht bei Julian Draxler Nägel mit Köpfen. Augsburg setzt auf einen alten Bekannten. Und Dortmund verabschiedet sich von Jakub Blaszczykowski.

Polens Nationalspieler Jakub Blaszczykowski wechselt vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum AC Florenz. Der 29-Jährige schließt sich zunächst auf Leihbasis bis 2016 dem italienischen Erstligisten an. In den Planungen von Trainer Thomas Tuchel spielte der Mittelfeldspieler, der beim BVB noch einen Vertrag bis 2018 besitzt, keine Rolle mehr und kam in den bisherigen acht Pflichtspielen nicht zum Einsatz. Vom BVB hieß es, Blaszczykowski wolle viel Spielpraxis sammeln, um seine Chancen auf die EM-Teilnahme für Polen zu wahren. (hul)

----------------------------------

Fünf Millionen Ablöse: Augsburg holt Koo

Für Ja-Cheol Koo ist in Mainz Schluss.

Für Ja-Cheol Koo ist in Mainz Schluss.

(Foto: picture alliance / dpa)

Europa-League-Teilnehmer FC Augsburg hat Offensivspieler Ja-Cheol Koo von Bundesliga-Konkurrent FSV Mainz 05 verpflichtet. Der 26 Jahre alte Südkoreaner erhält einen Vertrag bis 2017 und soll rund fünf Millionen Euro Ablöse kosten. Zudem besteht laut Vereinsangaben die Option auf eine "langfristige Verlängerung". Sein Vertrag in Mainz wäre noch bis 2018 gelaufen. Koo hatte bereits 2012/13 für den FCA gespielt und in 36 Spielen acht Tore erzielt. (hul)

----------------------------------

Leverkusen investiert 12 Mio. in Hernandez

Javier Hernandez erhält in Leverkusen einen Vertrag bis 2018.

Javier Hernandez erhält in Leverkusen einen Vertrag bis 2018.

(Foto: imago/ZUMA Press)

BVB-Neuzugang Adnan Januzaj ist nicht der einzige Spieler, der von Englands Rekordmeister Manchester United in die Bundesliga wechselt. Auch der mexikanische Fußball-Nationalstürmer Javier Hernandez wechselt verlässt den Premier-League-Klub und spielt künftig für Bayer Leverkusen. Die Ablösesumme soll 11,5 Millionen Euro betragen, in Leverkusen erhält der 27-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.

Bayer-Sportdirektor Rudi Völler ist begeistert von seiner Neuerwerbung: "Die Bundesliga kann sich auf einen tollen Spieler freuen. Er ist ein quirliger, beweglicher und schneller Stürmer, der kombinationsstark ist und über eine gute Technik und sehr gute Abschlussqualitäten verfügt. Mit ihm haben wir weitere Variationsmöglichkeiten und sind noch schwerer auszurechnen." (cwo)

----------------------------------

Kruse stürmt zum VfB Stuttgart

Robbie Kruse wechselt auf Leihbasis von Bayer Leverkusen zum VfB Stuttgart.

Robbie Kruse wechselt auf Leihbasis von Bayer Leverkusen zum VfB Stuttgart.

(Foto: imago/ActionPictures)

Auf den letzten Drücker hat sich der VfB Stuttgart die Dienste des australischen Stürmers Robbie Kruse gesichert. Der 26-Jährige kommt zunächst auf Leihbasis bis zum Saisonende vom Ligarivalen Bayer Leverkusen, zudem besitzt der VfB eine Kaufoption. Diese soll bei rund 1,5 Millionen Euro liegen. "Mit seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit bringt er die optimalen Voraussetzungen für unser Spiel mit", sagte Stuttgarts Sportvorstand Robin Dutt. Kruse war 2013 von Fortuna Düsseldorf zur Werkself gewechselt, dort kam er aber nur sporadisch zum Einsatz. "Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir in den kommenden Wochen und Monaten sportlich wieder eine bessere Rolle spielen", sagte Kruse. (cwo)

----------------------------------

BVB verstärkt sich mit Toptalent

Ab sofort Borusse, wenn auch nur auf Leihbasis: Der Belgier Adnan Januzaj lässt sich von Manchester United für ein Jahr nach Dortmund ausleihen.

Ab sofort Borusse, wenn auch nur auf Leihbasis: Der Belgier Adnan Januzaj lässt sich von Manchester United für ein Jahr nach Dortmund ausleihen.

(Foto: Twitter // @adnanjanuzaj)

Kurz vor dem Ende der Wechselfrist hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste des belgischen Toptalents Adnan Januzaj gesichert. Der 20-Jährige kommt für ein Jahr bis zum 30. Juni 2016 auf Leihbasis vom englischen Rekordmeister Manchester United. Ob der BVB anschließend eine Kaufoption besitzt, ist unklar. "Adnan ist ein hochveranlagter und technisch versierter Spieler, der unsere Offensivabteilung komplettiert", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

Der in der Offensive variabel einsetzbare Januzaj kam 2011 vom RSC Anderlecht in die United-Jugend, zwei Jahre später folgte der Sprung in den Profikader. "Borussia Dortmund ist ein großer Klub, die Fans hier sollen echt unglaublich sein. Ich möchte mit dem Team Großes erreichen", sagte er. Januzaj stand im Kader der belgischen Nationalmannschaft für die WM 2014 in Brasilien, dort kam er in einer Partie zum Einsatz. (cwo)

----------------------------------

HSV holt Hunt aus Wolfsburg

Die laut übereinstimmenden Medienberichten intensiven Bemühungen des Hamburger SV um eine Last-Minute-Verpflichtung von Aaron Hunt vom VfL Wolfsburg waren erfolgreich. Der 28-Jährige soll für eine Ablöse zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro zum HSV wechseln, berichtet die "Bild"-Zeitung. Beim VfL kam der frühere Bremer nie über eine Reservistenrolle hinaus. Nach der Verpflichtung von Julian Draxler als Ersatz für Kevin de Bruyne gaben die VfL-Verantwortlichen nun Grünes Licht für einen Abschied Hunts. Dessen Vertrag beim VfL lief noch bis 2017.

----------------------------------

"Risiko": De Bruyne rechtfertigt sich

328E3C00BEDFBFEA.jpg4457090578869312005.jpg

(Foto: AP)

Kevin De Bruyne hat seinen Bundesliga-Rekordwechsel für rund 75 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City verteidigt. "Manchmal musst du auch ein Risiko eingehen. Ich will vorankommen und bin auch stolz auf mich, so etwas jetzt schon erreicht zu haben", sagte der 24 Jahre alte belgische Nationalspieler im Sport1-Interview: "Ich will so viele Titel wie möglich gewinnen mit City. Das sagt zwar jeder Fußballer, aber es ist nun mal das Größte einen Titel zu gewinnen."

Dass De Bruyne bei ManCity dazu mehr Chancen hat als beim deutschen Vizemeister war zuletzt aber nicht nur in Wolfsburg bezweifelt worden. "Aus finanziellen Gründen kann ich ihn verstehen, aus sportlichen Gründen verstehe ich ihn nicht. Ich bin nicht überzeugt davon, dass er bei Manchester City die Rolle spielt, die er bei uns gespielt hat. Für seine Karriere wäre es richtig gewesen, wenn er noch ein Jahr geblieben wäre", hatte etwa Martin Winterkorn, Chef des VfL-Mutterkonzerns Volkswagen, gesagt. Bei seinem ersten Gastspiel in England hatte sich de Bruyne beim FC Chelsea nicht durchgesetzt. (cwo)

----------------------------------

Wechselt Großkreutz zu Podolski?

Auf dem Weg nach Istanbul: Kevin Großkreutz.

Auf dem Weg nach Istanbul: Kevin Großkreutz.

(Foto: picture alliance / dpa)

Weltmeister Kevin Großkreutz vom Fußball-Bundesligisten Dortmund steht offenbar vor einem Wechsel in die Türkei. "Ich habe immer gesagt, ihr erfahrt es als erstes! Bevor es gleich rumgeht oder so sage ich es jetzt hier! Bin auf dem Weg zum Medizincheck nach Istanbul", verbreitete Dortmunds Mittelfeldspieler über Facebook, ohne jedoch den Verein konkret zu nennen. Laut "Ruhr Nachrichten" handelt es sich um Galatasaray, wo seit dieser Saison auch Lukas Podolski spielt. (jwu)

----------------------------------

Werder verleiht Hajrovic nach Spanien

Werder Bremen hat Offensivspieler Izet Hajrovic an den spanischen Erstligisten SD Eibar ausgeliehen. Der 24 Jahre alte bosnische Fußball-Nationalspieler soll beim Aufsteiger in Spanien sein Potenzial besser ausschöpfen als in Bremen. "Wir trauen ihm das zu. In der Nationalmannschaft hat er sein Können schon oft unter Beweis gestellt", teilte Geschäftsführer Thomas Eichin mit. Für Werder absolvierte Hajrovic 19 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei ein Tor. (jwu)

----------------------------------

BVB vor Einigung mit belgischem Supertalent

Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund steht offenbar vor einer spektakulären Verpflichtung. Von Manchester United soll Mittelfeldtalent Adnan Januzaj ausgeliehen werden. Laut "Sky Sports" befindet sich der BVB in ernsten Gesprächen mit Englands Rekordmeister bezüglich eines Transfers des 20-jährigen Belgiers, der auch mal gern als "Supertalent" bezeichnet wird. Ob über ein reines Leihgeschäft, eine Ausleihe mit Kaufoption oder einen dauerhaften Transfer verhandelt wird, darüber gehen die Spekulationen auseinander.

Nicht mehr lange für den BVB kicken dürfte hingegen der polnische Nationalspieler Jakub Blasczykowski. Nachdem es am Wochenende hieß, der offensive Mittelfeldspieler stünde vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart, gilt nun Serie-A-Klub AC Florenz als heißester Kandidat auf dei Verpflichtung des 29-Jährigen. In den Planungen spielt der seit 2007 für den BVB kickende Blasczykowski keine Rolle mehr. (cwo)

----------------------------------

Draxler soll De Bruyne vergessen machen

Julian Draxler trägt künftig weiß und grün.

Julian Draxler trägt künftig weiß und grün.

(Foto: dpa)

Beim VfL Wolfsburg sollen sie ja zurzeit ein bisschen Geld übrig haben - schließlich hat der Transfer von Kevin De Bruyne rund 75 Millionen Euro eingebracht. Wenn stimmt, was die "Bild"-Zeitung meldet, bleiben davon nur noch 40 Millionen übrig: Für 35 Millionen Euro wechselt der Schalker Julian Draxler demnach nach Niedersachsen.

Die Verhandlungen sollen die ganze Nacht gedauert haben, heute früh dann weißer Rauch - gerade noch rechtzeitig, bevor sich das Transferfenster schließt. Aus den 35 Millionen Euro kann übrigens noch eine größere Summe werden, abhängig von Zusatzzahlungen in Höhe von fünf bis sieben Millionen Euro. (jog)

----------------------------------

FSV Mainz findet lang gesuchten Stürmer

Cordoba könnte das Mainzer Sturmzentrum verstärken.

Cordoba könnte das Mainzer Sturmzentrum verstärken.

(Foto: imago/Cordon Press/Miguelez Sports)

Der 1. FSV Mainz verstärkt sich am letzten Tag der Transferperiode mit einem lang gesuchten Stürmer. Die Mainzer wollen laut der spanischen Zeitung "Ideal" Jhon Cordoba vom FC Granada verpflichten. Dem "Kicker" zufolge ist der Wechsel allerdings noch nicht perfekt, müsste jedoch vor 18 Uhr abgeschlossen sein. Cordoba passt mit einer Körpergröße von 1,88 Meter gut in das Mannschaftsprofil, das Trainer Martin Schmidt sucht. Dort könnte er das Sturmzentrum verstärken. Der FSV ist allerdings nicht der einzige Klub, der um den Kolumbianer wirbt. (lsc)

----------------------------------

"Chicharito" stürmt wohl künftig am Rhein

Wird Werkskicker: Javier Hernandez.

Wird Werkskicker: Javier Hernandez.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Bayer Leverkusen holt offenbar in letzter Minute noch einen Stürmer in den Kader. Nach - wie es so schön heißt - übereinstimmenden Medienberichten besteht Einigkeit mit dem mexikanischen Stürmer Javier "Chicharito" Hernandez. Manchester United ist laut "Kicker" bereit, den 27-Jährigen abzugeben, eine Vereinbarung gebe es schon. Noch heute soll Chicharito am Rhein vorstellig werden.

Chicharito ist seit 2010 bei Manchester United. In der vergangenen Saison spielte er auf Leihbasis bei Real Madrid. Hernandez' Vertrag in Manchester läuft noch bis 2016. Die Ablösesumme wird auf etwa zwölf bis 13 Millionen Euro geschätzt. (jog)

----------------------------------

St. Pauli gibt Halstenberg an Leipzig ab

Für Marcel Halstenberg geht es nach Leipzig.

Für Marcel Halstenberg geht es nach Leipzig.

(Foto: imago/Baering)

RB Leipzig hat sich die Dienste von Marcel Halstenberg gesichert. Der 23-Jährige Linksverteidiger kommt von Liga-Konkurrent St. Pauli und erhält einen Vierjahresvertrag, wie die Bullen mitteilen. Halstenberg wurde bei Hannover 96 und dem BVB ausgebildet. Die Hamburger erhalten für ihn rund drei Millionen Euro. Es ist der höchste Transfererlös der Vereinsgeschichte.

Von der Ablösesumme kauft St. Pauli gleich wieder ein - Abwehrspieler Marc Hornschuh. Er hat einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Der 24-Jährige war erst zu Beginn der Spielzeit vom Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund II zum FSV Frankfurt gewechselt. (jwu/lsc)

----------------------------------

Tuchel: Bei Transfers "noch alles möglich"

Thomas Tuchel startet mit seinen Borussen traumhaft in die neue Saison.

Thomas Tuchel startet mit seinen Borussen traumhaft in die neue Saison.

(Foto: imago/Revierfoto)

Borussia Dortmunds Trainer Thomas Tuchel schließt einen Last-Minute-Transfer trotz des Traumstarts in die neue Saison nicht aus. "Es ist in allen Bereichen, Zu- oder Abgänge, noch alles möglich. Aber das in aller Ruhe und ohne Hektik und nicht mehr in den ganz großen Ausschlägen", sagte der Nachfolger von Jürgen Klopp nach dem 3:1 gegen Hertha BSC.

Die Sommertransferperiode endet um 18.00 Uhr. Ende der Woche hatte der BVB-Linksverteidiger Joo Hoo Park vom FSV Mainz 05 verpflichtet. Offenbar wollen die Borussen aber noch einen weiteren Stürmer verpflichten. Medienberichten zufolge soll der Ukrainer Andrej Jarmolenko ein Kandidat sein. Der 25-Jährige hat für Dynamo Kiew in 101 Spielen 69 Tore erzielt. Damit einhergehen sollte offenbar ein Abgang von Adrian Ramos, der gegen die Hertha zum 3:1 traf.

"Wir haben hier eine Gruppe, weil der Fußball auch vom Geist innerhalb der Gruppe lebt. Wenn wir sie ergänzen, muss es nicht nur fußballerisch Sinn machen, sondern auch charakterlich", betonte Tuchel zu den Anforderungen an einen neuen Spieler. Vor Park hatte Dortmund Torwart Roman Bürki, Gonzalo Castro und Youngster Julian Weigel verpflichtet. Abgegeben an Bayer Leverkusen wurde nach nur einer halben Saison Wintertransfer Kevin Kampl. (lsc)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen