Fußball

Allofs dementiert Offerte noch Flitzt Schürrle zum VfL Wolfsburg?

André Schürrle und Jose Mourinho könnten bald getrennte Wege gehen.

André Schürrle und Jose Mourinho könnten bald getrennte Wege gehen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fußball-Weltmeister André Schürrle schiebt Frust bei Chelsea London. Statt zu spielen, schaut er meist nur zu. Da kommt eine vermeintliche Millionen-Offerte des VfL Wolfsburg doch eigentlich ganz recht. Blöd nur, dass der VfL-Manager alles abwiegelt.

Fußball-Weltmeister André Schürrle bastelt offenbar weiter an seinem Weggang von Premier-League-Spitzenreiter FC Chelsea. Schürrles Vater Joachim ist laut Bild zu Gesprächen nach London gereist - wie auch Berater Ingo Haspel. Nach sid-Informationen soll für den 42-maligen Nationalspieler allerdings nur ein Verkauf infrage kommen, ein Ausleihgeschäft durch die Blues ist nicht geplant.

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass der VfL Wolfsburg Interesse an einem Transfer hat. Im Raum steht eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro. Der Manager der Wolfsburger, Klaus Allofs, hat die angebliche Millionen-Offerte aber dementiert. "Da ist nichts dran", sagte Allofs der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung".

Die englische Zeitung "Daily Mail" hatte über das angebliche Angebot des Bundesligisten für den Reservisten des FC Chelsea berichtet. "Ich weiß, dass uns viele Leute mit ihm in Verbindung bringen", sagte Allofs weiter: "Selbst wenn wir Interesse hätten, wären wir sicher nicht alleine." Auch VfL-Trainer Dieter Hecking dementierte ein angebliches Wolfsburger Bemühen: "Ich kann momentan nicht erkennen, dass wir noch was tun werden."

Schürrle kam unter José Mourinho zuletzt bei Chelsea nur noch unregelmäßig zum Einsatz und ist unzufrieden mit seiner Rolle als Ergänzungsspieler. Mourinho sagte, dass er den 24-Jährigen nur bei einem "phänomenalen Angebot" ziehen lassen wolle. Doch angeblich will Mourinho auch Juan Cuadrado vom AC Florenz und soll für den Kolumbianer bereits 27 Millionen Euro Ablöse geboten haben. Die Ablösesumme soll auf 35 Millionen Euro bei der Fiorentina festgeschrieben zu sein.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen