Fußball

Niederlagen für HSV und Bayer Mainzer Jairo zaubert und trifft im Liegen

Hat er gut gemacht, der Jairo aus Mainz.

Hat er gut gemacht, der Jairo aus Mainz.

(Foto: imago/Sven Simon)

Der FSV Mainz 05 gewinnt in Hamburg. Sie gewinnen, weil sie einen Mann im Team haben, dem an diesem Spieltag alles gelingt. In Hoffenheim verschärft sich die Krise trotz Last-Minute-Treffer, derweil arbeitet sich Augsburg langsam aus dem Tabellenkeller nach oben.

Hamburger SV - FSV Mainz 05 1:3 (0:1)

Der stark ersatzgeschwächte Hamburger SV hat den Sprung auf einen Europa-League-Platz verpasst. Die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia verlor am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den abgebrühten FSV Mainz 05 mit 1:3 (0:1). Der Spanier Jairo Samperio avancierte mit einem Doppelpack (16./51.) zum Matchwinner der Rheinhessen, Christian Clemens (76.) sorgte mit seinem Treffer für die Entscheidung und machte den Rückschlag für die zuletzt starken Hanseaten perfekt. Johan Djourou (90.) sorgte für den Endstand. Der Bundesliga-Dino verpasste es, erstmals seit fast fünf Jahren drei Liga-Siege in Serie einzufahren. Zunächst traf Jairo vor 51.698 Zuschauern per artistischer Einlage zur Führung. Im Liegen bugsierte der Spanier einen Abpraller über den verdutzten Jaroslav Drobny zum 1:0 ins HSV-Tor. Nach dem Wechsel erhöhte der schnelle Mittelfeldspieler dann nach perfektem Zusammenspiel mit Yunus Malli per trockenem Rechtsschuss. Mainz mausert sich mit konstant starken Leistungen immer mehr zu einem Klub, den man im Rennen um die internationalen Plätze im Hinterkopf behalten muss. Fünf Spiele in Serie sind die Rheinhessen um Coach Martin Schmidt nun ungeschlagen, präsentierten sich als enorm unangenehmer Gegner für den HSV, der mit viel Selbstvertrauen in das Duell gegangen war.

1. FC Köln - FC Augsburg 0:1 (0:0)

Der Augsburger Marwin Hitz parierte einen Elfmeter.

Der Augsburger Marwin Hitz parierte einen Elfmeter.

(Foto: dpa)

Die Europacup-Träume des 1. FC Köln sind angesichts einer krassen Torflaute erst einmal beendet, der FC Augsburg hat derweil einen großen Befreiungsschlag geschafft. Die Schwaben gewannen durch ein Freistoßtor von Raul Bobadilla (64.) mit 1:0 (0:0) in der Domstadt und schafften am 15. Spieltag mit 13 Punkten den Anschluss ans unsere Tabellen-Mittelfeld. Der seit 440 Minuten auf ein Heimtor wartende FC (20 Punkte) verpasste dagegen nach drei 0:0 aus den jüngsten vier Spielen erneut eine große Chance zum Sprung in die Spitzengruppe. Personifiziert wird die Torflaute durch Anthony Modeste. Der Franzose vergab sogar ein Elfmeter-Geschenk (58.), als er beim Schuss ausrutschte, und wartet nun seit 616 Minuten auf sein siebtes Saisontor. Kurios und unfair: FCA-Torhüter Marwin Hitz hatte vor dem Schuss mit dem Schuh ein Loch in den Rasen neben den Elfmeterpunkt getreten. Begonnen hatte das Spiel für die Gäste mit Schmerzen. Zunächst wurde Abwehrchef Ragnar Klavan von einem Schuss von Modeste regelrecht k.o. geschossen (3.). Kurz darauf prallte Torhüter Hitz beim Parieren eines Freistoßes von Marcel Risse mit dem Brustkorb gegen den Pfosten. Von den ersten sechs Spielminuten gingen drei für Behandlungspausen drauf.

Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen 2:1 (1:1)

Bayers Sebastian Boenisch sah Rot und war damit gar nicht einverstanden.

Bayers Sebastian Boenisch sah Rot und war damit gar nicht einverstanden.

(Foto: imago/Sebastian Wells)

Die Krise bei Bayer Leverkusen spitzt sich weiter zu. Der ambitionierte Werksklub verlor bei Überraschungsteam Hertha BSC 1:2 (1:1) und fiel damit ins Mittelfeld der Fußball-Bundesliga zurück. Bayer, das nach einer Roten Karte für Sebastian Boenisch (17.) mehr als 70 Minuten in Unterzahl spielen musste, hat nur eines seiner letzten sieben Pflichtspiele gewonnen. Der Druck auf Trainer Roger Schmidt dürfte nun nochmals zunehmen, zumal am Mittwoch beim Gruppenabschluss der Champions League gegen Titelverteidiger FC Barcelona die nächste Pleite droht. Die Berliner waren nach einem von Vladimir Darida (7.) vollendeten Traumangriff früh in Führung gegangen und zehn Minuten später auch numerisch im Vorteil. Der Platzverweis für Linksverteidiger Boenisch wegen eines groben Foulspiels war jedoch umstritten. Torjäger Javier Hernandez glich mit seinem siebten Saisontreffer (29.) zwar zwischenzeitlich aus, doch John Anthony Brooks gelang per Kopf der Siegtreffer (60.) für die Herthaner, die ihren Platz in der Spitzengruppe festigten. Die Berliner kamen vor 41.819 Zuschauern im Olympiastadion mit viel Schwung aus der Kabine und erspielten sich in der Anfangsphase mit sehenswertem Kombinationsfußball Chancen fast im Minutentakt. Der verdiente Lohn war die 1:0-Führung. Bayer-Trainer Schmidt reagierte auf den Platzverweis und brachte den Brasilianer Wendell, der die Linksverteidiger-Position von Boenisch übernahm. Dafür musste Julian Brandt in seinem 50. Bundesligaspiel früh vom Platz. Der 19-Jährige ist der jüngste Leverkusener in der Bundesligageschichte, der diese Marke erreicht hat.

FC Ingolstadt - 1899 Hoffenheim 1:1 (0:0)

1899 Hoffenheim steckt weiter tief in der Krise. Auch im fünften Spiel unter Trainer Huub Stevens gelang der TSG kein Sieg. Hoffenheim musste sich mit einem mageren 1:1 (0:0) beim FC Ingolstadt begnügen. Zwar verbesserten sich die Kraichgauer durch das vierte Remis unter Stevens zumindest bis Sonntag auf den vorletzten Tabellenplatz, die Lage bleibt aber nach dem insgesamt achten sieglosen Spiel in Serie weiter äußerst prekär. Mark Uth (90.+6) rettete Hoffenheim den Punkt. Neuling Ingolstadt verspielte dagegen kurz vor Schluss den dritten Heimsieg und einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Trotzdem ist das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl weiter im sicheren Mittelfeld platziert. Roger brachte die Ingolstädter in der 66. Minute per Freistoß in Führung. Für den Brasilianer war es der erste Bundesligatreffer. Vorausgegangen war ein Foul von Fabian Schär 20 Meter vor dem Tor an Mathew Leckie.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen