Technik

Iconia W500 Acer lässt Tablet stecken

Das Iconia W500 mit Chiclet-Tastatur.

Das Iconia W500 mit Chiclet-Tastatur.

(Foto: Acer)

Mit dem Iconia W500 bringt Acer ein Windows-7-Tablet auf den Markt, das sich per Dockingstation in ein Netbook verwandeln lässt. Der Touchscreen bietet mit 1280 x 800 Pixeln eine anständige Auflösung. Im Tablet arbeiten ein 1-Gigahertz-Chip von AMD (C-50) und die Grafikeinheit AMD Radeon HD6250. Der Arbeitsspeicher ist 2 Gigabyte groß (DDR3). Für Videotelefonate hat das Iconia W500 vorne und hinten eine Kamera mit 1,3 Megapixeln. Der Akku soll mit 3260 Milliamperestunden im Internet sechs Stunden durchhalten. Laufen auf dem Tablet Videos, ist der Akku nach spätestens drei Stunden leer. Da Windows 7 nicht für die Fingebedienung optimiert ist, hat Acer dafür eigene Software aufgespielt.

In der Grundausstattung mit WLAN und Bluetooth kostet Acers Steck-Tablet 500 Euro. Wie viel das Modell mit 3G-Modul oder die ebenfalls optionale Dockingstation kosten, hat Acer nicht mitgeteilt.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen