Intels Nehalem-EX Acht Kerne für mehr Leistung
27.05.2009, 10:43 UhrDer Halbleiterhersteller Intel hat einen neuen Achtkern-Prozessor für Server und Workstations vorgestellt. Der Chip mit dem Codenamen Nehalem-EX erbringt den größten je erzielten Leistungszuwachs, so das Unternehmen.
Der Halbleiterhersteller Intel hat einen neuen Achtkern-Prozessor für Server und Workstations vorgestellt. Der Chip mit dem Codenamen Nehalem-EX erbringe den größten je erzielten Leistungszuwachs und übertreffe den Vorgänger Xeon 7400 um ein Mehrfaches, erklärte das Unternehmen unter Berufung auf eigene Messungen. Unabhängige Vergleiche liegen noch nicht vor. Der Prozessor wird ab der zweiten Jahreshälfte hergestellt, komplette Plattformen damit werden voraussichtlich Anfang 2010 im Handel sein.
Der Chip kommt in Servern zum Einsatz, die mit vier oder mehr Prozessoren arbeiten können. Sie sind geeignet für Rechenzentren, datenhungrige Firmenanwendungen und aufwendige Berechnungen - beispielsweise im Flugzeugbau. Der Chip wird auf einer Strukturbreite von 45 Nanometern gefertigt und enthält 2,3 Milliarden Transistoren.
Nehalem-EX basiert auf der Nehalem-Technologie, bei der Intel erstmals Speicher und Prozess-Funktionen in einem Chip kombiniert, was die Leistung insgesamt erheblich erhöht. Intel stellt bereits Prozessoren für Desktop-Computer und kleinere Server mit dieser Technologie her. AMD hatte schon 2006 Prozessoren mit entsprechender Architektur auf den Markt gebracht, zuletzt aber nach einigen Fehlstarts wieder Marktanteile verloren.
Quelle: ntv.de, dpa