Technik

Einst geheim Adenauer-Protokolle im Netz

Was einst in geheimen Kabinettsrunden von Konrad Adenauer im Bonner Palais Schaumburg diskutiert und beschlossen wurde, ist jetzt jedermann online zugänglich. Im Berliner Kanzleramt wurden am Donnerstag die ersten Jahrgänge der vom Bundesarchiv für das Internet aufbereiteten Protokollserie des Bundeskabinetts freigeschaltet.

Unter "www.bundesarchiv.de/kabinettsprotokolle" können die einst streng vertraulichen Ministergespräche der Jahre 1957 und 1958 nachgelesen werden. Abrufbar sind ferner die Aufzeichnungen über die Sitzungen der Kabinettsausschüsse für Wirtschaft und Sozialreform.

Diese bislang so in kaum einem anderen Land existierende Internet-Edition solle der Forschung und einer interessierten Öffentlichkeit neue Zugänge bieten, erklärte Kurt Nevermann, Abteilungsleiter bei der Regierungsbeauftragten für Kultur und Medien, bei der Vorstellung. Bundesarchiv-Präsident Hartmut Weber sprach von einem "Meilenstein der Internet-Präsenz".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen