Technik

Verkaufsstart Ende November Amazon-Tablet fast fertig

Der Kindle hat bei Amazon Ambitionen geweckt.

Der Kindle hat bei Amazon Ambitionen geweckt.

(Foto: REUTERS)

Der mit Spannung erwartete iPad-Rivale des Online-Kaufhauses Amazon soll schon im November auf den Markt kommen. Ein erster Blick auf das Gerät lässt offenbar einen ernsthaften Apple-Konkurrenten erwarten. Zudem soll das Amazon-Tablet nur etwa die Hälfte des Marktführers kosten.

Der Online-Einzelhändler Amazon steht nach Informationen des US-Fachblogs "TechCrunch" kurz vor dem Eintritt in den Markt für Tablet-Computer. Ein "TechCrunch"-Reporter bekam Zugang zu einem Testgerät. Das Tablet mit einer Bildschirmdiagonalen von 7 Zoll (17,8 cm) solle nach aktuellen Planungen Ende November zum Preis von 250 Dollar auf den US-Markt kommen, berichtete das Blog. Derzeit werde noch an der Software gefeilt.

Die Stärke des Geräts liege in eine nahtlosen Integration der Amazon-Angebote wie der Kindle-Plattform für digitale Bücher oder des hauseigenen Musik-Dienstes, schrieb "TechCrunch". Das Gerät läuft zwar auf Basis des Google-Betriebssystems Android - allerdings handele es sich um eine von dem aktuellen Entwicklungsprozess "abgenabelte" Version, an der Amazon auf eigene Faust weitergearbeitet habe. Google-Dienste seien bei dem Testgerät nirgendwo zu sehen gewesen, Apps könne man sich zum Beispiel nur von Amazons eigener Software-Plattform laden.

Am Freitag hattr "TechCrunch" bereits berichtet, das Gerät solle etwa 250 Dollar kosten. Amazon plane zudem, beim Kauf des Gerätes seinen Streaming-Dienst umsonst anzubieten.
Apple bietet sein günstigstes iPad für 499 Dollar beziehungsweise 479 Euro an und hat den Markt für diese Geräte derzeit fest im Griff. Nachdem der , gilt das Amazon-Gerät als die größte Konkurrenz für das iPad.

Darüber, dass Amazon nach dem Erfolg seines Kindle-Lesegeräts für E-Books auch in den boomenden Tablet-Markt vorstoßen wolle, wird bereits seit langem spekuliert. Einige Marktbeobachter trauen dem weltgrößten Online-Einzelhändler mit seinem breiten Angebot an digitalen Inhalten zu, zum ernsthaften Herausforderer für Apple mit seiner heute dominierenden Kombination aus iPad und iTunes-Shop zu werden. Apple versucht derzeit, Amazon die Nutzung des Namens "appstore" für die Software-Downloadplattform vor Gericht verbieten zu lassen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen