Technik

Gerüchte um Android-Tablet Amazon plant App-Store

Angeblich will Amazon schon bald einen eigenen Android-App-Store eröffnen. Außerdem soll der Online-Versandhändler planen, einen eigenen Tablet-Rechner herauszubringen.

Ob die Welt so etwas braucht, ist fraglich. Laut TechCrunch will jetzt aber auch Amazon einen eigenen Android-Tablet-Rechner auf den Markt bringen. Genaueres kann der Technik-Blog dazu nicht mitteilen.

Das Gerücht passt aber zu einer anderen Meldung von TechCrunch, wonach der Online-Versandhändler einen Android-App-Store eröffnen möchte. In diesem Fall wird der Verfasser sehr konkret und nennt sogar Einzelheiten zu den Richtlinien für Entwickler.

Bei Apple abgeschaut?

Demnach sollen Programmierer einmalig 99 Dollar für eine Shop-Lizenz zahlen. Wenn sie eine App über Amazon anbieten, dürfen sie 70 Prozent des Verkaufspreises einstreichen. Die Entwickler dürfen ihre App nicht in anderen Stores günstiger Verkaufen. Gratis-Apps sind erlaubt. Wenn es das Programm auch für andere Plattformen gibt, darf das Android-Update für den Amazon-Store nicht später als dort angeboten werden.

Die Apps müssen mit Amazons Kopierschutz (DRM) versehen sein, damit der Online-Händler bestimmen kann, auf welchen Geräten das Programm installiert werden darf. Amazon behält sich das Recht vor, Apps jederzeit und ohne Begründung aus dem Store zu werfen. Außerdem will es den Preis, die Funktionen und Inhalte der Apps mitbestimmen.

Vorerst soll nur in den USA ein Amazon-App-Store eröffnen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen