Kindle Voyage aus Metall und Glas Amazon stellt Edel-eReader vor
18.09.2014, 13:24 Uhr
Der Kindle Voyage ist "dünn wie ein Bleistift".
(Foto: Amazon)
Amazon erneuert seine Kindle- und Fire-Familie. Star der Truppe ist der Voyage, der mit Magnesium-Rückseite und verbesserter Technik jetzt "der schlankste und fortschrittlichste" eReader des Internethändlers ist.
Mit dem Kindle Voyage hat Amazon einen neuen eReader vorgestellt, der mit hochwertigen Materialien und einem außergewöhnlichen Display noch mehr Leser vom guten alten Buch weglocken soll. Das Gerät hat eine Glasfront und eine Rückseite aus Magnesium. Der Bildschirm hat eine Pixeldichte von 300 ppi und soll um fast 40 Prozent heller als das Display des Kindle Paperwhite leuchten, dessen Preis Amazon auf 109 Euro gesenkt hat.
Um im Sonnenlicht nicht zu spiegeln, wurde das Display de s Voyage mikrogeätzt, wobei das Muster die Haptik von echtem Papier imitieren soll. Die Helligkeit passt der Bildschirm automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung an. Während des Lesens wird es langsam noch etwas dunkler, um die Augen zu schonen. Zum Umblättern muss nicht der Touchscreen berührt werden, es genügt ein leichter Druck auf den Rahmen
Der Kindle Voyage kann ab sofort vorbestellt werden, Amazon liefert ihn am 4. November aus. Er kostet 189 Euro, mit kostenloser 3G-Verbindung 249 Euro. Zusammen mit dem Edel-eReader hat Amazon auch eine verbesserte Version seines Einsteiger-Kindle vorgestellt, der ab 59 Euro zu haben ist.
Tablet mit sehr scharfem Display
Um sein Angebot fürs Weihnachtsgeschäft komplett zu machen, hat der Versandhändler außerdem seine Tablet-Flotte erneuert. Das Fire HDX hat einen 8,9 Zoll großen Bildschirm mit einer Pixeldichte von 339 ppi und wird von Qualcomms neuem Snapdragon 805 angetrieben, dessen vier Kerne mit 2,5 Gigahertz getaktet sind. Die günstigste Version mit 16 Gigabyte-Speicher kostet 394 Euro, das 64-Gigabyte-Modell mit LTE-Modul 594 Euro. Wer Werbung im Sperrbildschirm akzeptiert, zahlt jeweils 15 Euro weniger. Amazon liefert auch das Fire HDX am 4. November aus.
Das Fire HD wird mit sechs oder sieben Zoll großem Display verkauft, das mit 252 beziehungsweise 216 ppi immer noch eine akzeptable Pixeldichte hat. Das Tablet kann für 114 Euro werbefrei mit acht Gigabyte internem Speicher als 6-Zoll-Variante und für 134 Euro in der 7-Zoll-Variante vorbestellt werden. Mit der doppelten Speichergröße sind die Geräte 20 beziehungsweise 30 Euro teurer, Werbung vergünstigt sie um 15 Euro.
Quelle: ntv.de, kwe