Noch ein Retro-Rechner Amiga wird wiederbelebt
20.04.2010, 16:43 UhrNachdem Commodore USA kürzlich einen neuen C64-Rechner mit neuer Technik angekündigt hat, verkündet jetzt A-EON, im Sommer zum 25. Jubiläum einen Retro-Amiga vorzustellen.
Viel mehr als die Optik wird der "AmigaOne X1000" nicht mit dem legendären "Amiga 1000" gemeinsam haben. Wie TrustedReviews berichtet, soll das Retro-Modell unter anderem einen Zwei-Kern-Prozessor mit 1,8 Gigahertz (GHz), zwei Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 500 GB haben. Das Original wurde noch für 7,09 Mhz, 256 KB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf 512 KB) und ein internes 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk mit 880 KB gefeiert.
Eigenes Betriebssystem
Als Betriebssystem soll AmigaOS mit der grafischen Benutzeroberfläche Workbench laufen, das auch auf dem bisher letzten AmigaOne lief, der 2004 bis 2005 von Eyetech hergestellt wurde: dem Micro-A1-C. AmigaOS wurde weiter gepflegt und die letzte Version kam im Januar dieses Jahres heraus.
Der (Commodore) Amiga 1000 wurde der Welt am 23. Juli 1985 präsentiert. Mit ihm machten die Heimcomputer den damals großen Schritt von einer 8-Bit- zu einer 16-Bit-Architektur. Das Betriebssystem des Rechners lief sogar bereits mit 32-Bit.
Quelle: ntv.de, kwe