Technik

Getrübte Weihnachtsfreude Angriff auf Netze von Playstation und Xbox

Kein Netzzugriff mit Xbox und Playstation? Dann bleibt zu Weihnachten mehr Zeit für die Familie.

Kein Netzzugriff mit Xbox und Playstation? Dann bleibt zu Weihnachten mehr Zeit für die Familie.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wer zu Weihnachten eine neue Xbox oder Playstation unter den Baum gelegt bekommen hat, wird damit zunächst weniger anfangen können als erhofft. Die beiden Konsolen sind wegen eines Hackerangriffs nur eingeschränkt nutzbar.

Die Online-Netzwerke von Playstation und Xbox sind an Weihnachten durch einen Hackerangriff lahmgelegt worden. Die Hersteller der Spielekonsolen, Microsoft und Sony, informierten am späten Abend des ersten Weihnachtstags ihre Kunden über die Schwierigkeiten.

In einem Tweet von Playstation hieß es, es gebe Probleme mit dem Zugang zum Netzwerk und man arbeite daran, diese zu beheben. Nähere Angaben zur Ursache machte das Unternehmen nicht.

Wie BBC und CBS berichteten, behauptete eine Hackergruppe namens Lizard Squad, sie habe die Probleme verursacht. Es handelte sich demnach um einen sogenannten DDOS-Angriff, bei dem Server mit sinnlosen Anfragen überflutet werden, bis sie in die Knie gehen. Nach Angaben von "Business Insider" hatte die Hackergruppe bereits in der vergangenen Woche gedroht, die Netzwerke lahmzulegen.

Zahlreiche Nutzer zeigten sich via Twitter verärgert über den Angriff. Die BBC zitierte eine Mutter mit den Worten, ihr zehnjähriger Sohn habe den ganzen Tag geweint, weil er nicht mit seiner Xbox habe spielen können. Für ihn sei es das schlimmste Weihnachtsfest seit jeher.

Tatsächlich kommt die Hacker-Attacke zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Zu Weihnachten wollen viele Beschenkte ihre neuen Spielekonsolen ausprobieren.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen