Technik

Neue Gerüchte über Marktstart Apple-Fernseher kommt bald

Gerüchte darüber, dass Apple bald einen eigenen Fernseher auf den Markt bringen will, kursieren schon seit Längerem - jetzt berichtet ein taiwanisches Branchenmedium von einer Markteinführung im September. Die Information soll von Zulieferern kommen.

Apple-Fans dürfen gespannt auf den iTV sein.

Apple-Fans dürfen gespannt auf den iTV sein.

Die ersten Apple-Fernseher sollen laut einem Medienbericht aus Taiwan bis Ende September auf den Markt kommen. Sie dürften Bildschirm-Diagonalen von 32 und 37 Zoll (jeweils 81 und 94 cm) haben, berichtete die Branchenpublikation "DigiTimes" unter Berufung auf Quellen in der Zulieferer-Industrie. Die Apple-Partner sollen demnach die Produktion von Bauteilen in den kommenden drei Monaten hochfahren, damit die Geräte im zweiten oder dritten Quartal in den Handel kommen können.

Die Hinweise, dass Apple den Einstieg in den Fernsehgeräte-Markt plant, hatten sich in den vergangenen Monaten immer weiter verdichtet. So hieß es in der im Oktober erschienenen Biografie des kurz davor verstorbenen Firmengründers Steve Jobs, er habe an einem Apple-Fernseher gearbeitet. Das kommende Jahr wurde danach mehrfach als wahrscheinlicher Starttermin genannt, es hieß auch, der japanische Sharp-Konzern werde Bildschirme liefern. Die "DigiTimes" hat oft Insider-Informationen dank der Nähe zur taiwanischen Zulieferer-Industrie.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen