Technik

Kurz vor Windows-7-Premiere Apple lässt die Maus raus

Kurz vor dem Start des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 7 hat der Konkurrent Apple vier neue Computer und eine neuartige Maus auf den Markt gebracht.

Streichel-Maus

Die "Magic Mouse" wird sicher viele Nachahmer finden.

Die "Magic Mouse" wird sicher viele Nachahmer finden.

(Foto: Apple)

Die neue von Apple präsentierte "Magic Mouse" hat keine Tasten mehr, sondern eine Multitouch-Oberfläche. Anwender können die gesamte Oberfläche zum Klicken verwenden. Sie erlaubt zudem bestimmte Gesten durch Fingerbewegungen. Damit können Nutzer etwa Seiten blättern oder auf dem Bildschirm nach unten scrollen. Zum Rechner findet die Maus drahtlos via Bluetooth Kontakt. Ab sofort liefert Apple alle Rechner mit der "Magic Mouse" aus. Einzeln kostet sie 69 Euro.

TV-Format

Der iMac hat jetzt 16:9-Bildschirme.

Der iMac hat jetzt 16:9-Bildschirme.

(Foto: Apple)

Der iMac bekommt einen 16:9-Bildschirm und ist in Größen von 21,5 und 27 Zoll zu haben. Wie vermutet haben die Displays jetzt LED-Hintergrundbeleuchtung und bieten damit eine bessere Ausleuchtung und ein kontrastreicheres Bild. In den All-in-One-Rechnern arbeiten Intel-Prozessoren mit bis zu vier Kernen. Die Kabel sind endgültig gekappt, Tastatur und Maus werden drahtlos angeschlossen. Der iMac mit 21,5-Zoll-Bildschirm wird ab1100 Euro, der 27-Zoller ab 1500 Euro angeboten.

Modellpflege

Und das Macbook hat nun ein Multitouch-Trackpad.

Und das Macbook hat nun ein Multitouch-Trackpad.

(Foto: Apple)

Auch das Macbook verfügt jetzt über ein Trackpad mit Multitouch-Funktion. Das Gehäuse ist wie beim großen Bruder Pro aus einem Guss - allerdings nicht aus Aluminium, sondern Plastik. Der nicht tauschbare Akku soll bis zu sieben Stunden durchhalten. Preis: ab 900 Euro.

Apple hat den Mac Mini aufgerüstet, aber nicht unbedingt verbessert.

Apple hat den Mac Mini aufgerüstet, aber nicht unbedingt verbessert.

(Foto: Apple)

Apple hat auch den Mac Mini aufgerüstet, der wie bisher ab 550 Euro zu haben ist. Die kleinen Computer sind jetzt schneller und haben doppelt so viel Arbeitsspeicher wie bisher. Sie werden mit 2,26 GHz und 2,53 GHz Intel-Core-2-Duo und Prozessoren und zwei bzw. vier GB Arbeitsspeicher angeboten.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen