"Schneller als alle anderen" Apple mit eigenem Browser
14.01.2003, 11:49 UhrFünf Jahre nach der Integration eines Browsers in das Betriebssystem Windows hat jetzt auch Apple sein eigenes Internet-Programm vorgestellt. Auf seiner Hausmesse MacWorld in San Francisco erklärte das Unternehmen, dass der für MacOS X entwickelte Browser Safari um bis zu 40 Prozent schneller bei der Darstellung von Web-Seiten sei als der Internet Explorer von Microsoft.
Mit Safari vertieft Apple auch seine Beziehungen zur Open-Source-Scene: Der "Rendering Engine" des Browsers, also die Technik der grafischen Darstellung der Web-Seiten, liegt der Web-Browser Konqueror des KDE-Projekts für Linux zugrunde. Die Technik wurde von Apple weiterentwickelt und mit allen Verbesserungen den Open-Source-Entwicklern überlassen. Der Browser Safari beherrscht die Internet-Standards und Techniken HTML, XHTML, CSS und JavaScript. Zudem kann Safari auch Plug-Ins für die Apple-Technik Quicktime, Real-Audio oder Flash einbinden.
Zu den Hardware Neuheiten der MacWorld gehören neue PowerBooks im Aluminium-Gehäuse. Das Highend-Gerät hat erstmals einen 17-Zoll-Bildschirm und verfügt über einen G4-Prozessor mit einer Taktrate von einem Gigahertz. Der Preis wird leider mit 4.059 Euro angeben ...
Quelle: ntv.de