Apple legt Fotos als Beweis vor Geheime Prototypen vor Gericht
27.07.2012, 13:07 Uhr
Hätte das iPhone mit diesem Design auch Erfolg gehabt?
(Foto: The Verge)
Wer hat's erfunden? Um vor Gericht im Streit mit Samsung belegen zu können, dass die Designs von iPhone und iPad Eigenentwicklungen sind, legt Apple Fotos von frühen Prototypen vor, die nie das Licht der Welt erblickt haben. So weiß man jetzt, dass das iPad beinahe ein Standbein bekommen hätte.
Der am 30. Juli beginnende Prozess vor dem Bezirksgericht in San Jose (Kalifornien) ist für Apple von entscheidender Bedeutung. Hier will es endlich beweisen, dass Samsung das Design seiner Galaxy-Smartphones und -Tablets von iPhone und iPad "sklavisch" abgekupfert hat. So ist das Unternehmen auch bereit, Fotos aus den geheimen Archiven zu holen, die außerhalb der Zentrale in Cupertino sonst wohl nie jemand zu Gesicht bekommen hätte. Die Webseite "The Verge" hat sie veröffentlicht.

Auf den ersten iPad-Entwürfen stand noch "iPod" - vermutlich, weil der Name noch nicht feststand.
(Foto: The Verge)
Die Bilder zeigen Smartphones und Tablets, die teilweise den tatsächlich verkauften Geräten schon sehr ähnlich sehen. Auf anderen Fotos sind Entwürfe zu sehen, die zeigen, dass Design keine Einbahnstraße ist. Ob sie wirklich beweisen können, dass Samsung abgeguckt hat, ist zweifelhaft. Zumal manche Prototypen Merkmale von Nokia- oder Motorola-Modellen aufweisen.
Einige Fotos zeigen, dass Apple ernsthaft überlegt hat, dem iPad ein integriertes Standbein einzubauen. Und offenbar hätte Apple seinem Tablet-Rechner fast das 16:9-Format verpasst, das viele Nutzer vermissen, wenn sie auf dem iPad Videos betrachten.

Das von Apples Chef-Designer Jonathan Ive in Auftrag gegebene Konzept im Nokia-Stil.
(Foto: Samsung)
Interessant sind auch Fotos eines Prototypen namens "N90". Denn dabei soll es sich um eine frühe Stufe des iPhone 4 handeln. Die langgezogene Form des Geräts könnte darauf hindeuten, dass Apple schon beim Nachfolger des 3GS überlegt hat, den Bildschirm zu vergrößern.
Samsung: Apple hat bei Sony abgeguckt
Auch Samsung hat Entwürfe aus dem Hause Apple vor Gericht eingereicht. Sie stammen aus dem E-Mail-Verkehr von Apples Chef-Designer Jonathan Ive. Der hatte seinen Angestellten Shin Nishibori beauftragt, einen Prototypen im "Sony-Stil" zu entwerfen. Zu sehen ist ein Smartphone, das schon erstaunliche Ähnlichkeit zum iPhone 4 aufweist. Auf der Rückseite prangt allerdings groß der Sony-Schriftzug.
Samsung will mit diesem Foto nicht unbedingt beweisen, dass Apple bei den Japanern abgekupfert hat - das wäre auch kaum möglich, da Nishibori ja kein existierendes Gerät kopiert hat. Immerhin könnten die Anwälte aber erreichen, dass die Jury ihrer Argumentation folgt, dass es ganz normal sei, sich bei Neuentwicklungen an der Konkurrenz zu orientieren.
Quelle: ntv.de, kwe