Technik

Keine Garantie für verqualmte Macs Apple schockt Raucher

Vermutlich sind die meisten Mac-Gehäuse weiß, um leichter Teerablagerungen feststellen zu können.

Vermutlich sind die meisten Mac-Gehäuse weiß, um leichter Teerablagerungen feststellen zu können.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Raucher haben's in den USA nicht leicht. Jetzt müssen sie auch noch damit leben, dass Apple ihnen Garantieleistungen verweigert, weil ihre vollgequalmten Geräte die Service-Techniker gefährden könnte. The Consumerist berichtet von drei Nutzern, die dem Portal ihr Leid geklagt haben.

Alle drei hatten Probleme mit ihren edlen Rechnern und gaben sie innerhalb der Garantiezeit zur Reparatur. Doch Apple lehnte es ab, seine Serviceleute an den Geräten arbeiten zu lassen, weil die Computer durch Zigarettenrauch "kontaminiert" seien. Der "Second-Hand-Rauch" stelle für die Techniker ein nicht hinnehmbares Gesundheitsrisiko dar, hieß es.

Die empörten Kunden wiesen Apple daraufhin, dass in den Garantiebestimmungen nirgends ein Hinweis zu finden sei, dass durch Rauchen am Rechner die Garantie erlöschen könnte. Die Einwände ließen Apple aber bisher ebenso kalt, wie die Tatsache, dass alle drei sich die teure Garantieerweiterung "AppleCare" geleistet hatten. Auch The Consumerist  konnte dem pingeligen Computerhersteller keine Stellungnahme entlocken.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen