Technik

Auf der Jagd nach innovativen Anwendungen Apple und Google rüsten Apps auf

Ein ständiger Wettlauf um die besten oder coolsten Apps.

Ein ständiger Wettlauf um die besten oder coolsten Apps.

(Foto: REUTERS)

Die beiden Internet-Giganten Apple und Google sind im ständigen Wettlauf, neue Anwendungen vom digitalen Markt abzuschöpfen. Der eine schnappt sich jetzt eine Foto-, der andere eine Wecker-App. Die gute Nachricht für Nutzer: Beide wird es wohl weiterhin geben.

Die Smartphone-Rivalen Apple und Google sind nimmersatt, wenn es er darum geht, ihre jeweiligen Plattformen mit dem Zukauf innovativer Apps aufzurüsten - beide haben jetzt wieder zugeschlagen. Der iPhone-Hersteller griff bei einer Foto-App zu, Google schnappte sich eine Wecker-Anwendung.

Mit der Foto-Anwendung SnappyCam, die Apple kaufte, lassen sich Serien von 20 bis 30 Fotos pro Sekunde aufnehmen, wie der Konzern dem "Wall Street Journal"-Blog "Digits" sagte. Das neue iPhone hat zwar bereits eine ähnliche Funktion, allerdings nicht so eine hochwertige wie die von SnappyCam. Dem App-Entwickler John Papandriopoulos bei SnappyCam war es gelungen, die Bilder in voller Auflösung mit höherem Tempo zu speichern.

Apple sticht Konkurrenz aus

Papandriopoulos' Firma SnappyLabs war Branchen-Blogs zufolge lediglich ein Ein-Mann-Betrieb, der Entwickler bot die App für einen Dollar zum Download an. Nach Informationen des Blogs "TechCrunch" gab es auch andere Kaufinteressenten neben Apple.

Google schnappte sich unterdessen die Wecker-App Timely. Die Schweizer Entwicklerfirma Bitspin, die die Übernahme per Blogeintrag bekannt gab, betonte, dass es die App weiterhin geben werde.

Der Internetriese, hinter dem das Smartphone-Betriebssystem Android steht, kauft wie Apple immer wieder große und kleine App-Entwickler, um ihre Plattformen damit zu spicken. Oft verschwinden die Original-Anwendungen danach vom Markt. Erst vor wenigen Tagen verschwand die Datenaustausch-App Bump nach einer Übernahme durch Google aus dem Netz.

Quelle: ntv.de, ddi/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen