Technik

3.700 Songs im Kartenformat Apple zeigt neuen "iPod mini"

Angespornt vom Erfolg seines Musikgeschäfts baut der Computerhersteller Apple sein Angebot an Unterhaltungselektronik und Multimedia-Software weiter aus. Auf der MacWorld Expo in San Francisco präsentierte Apple-Chef Steve Jobs eine kleinere Version seines populären digitalen Musikplayers iPod. "Wir sind nach Umsatz und Stückzahl die Nummer 1 im Markt", sagte Jobs und fügte hinzu: "Mit dem 'iPod mini' werden wir den Vorsprung noch weiter ausbauen können."

Mit dem iPod, der zusammen mit dem erfolgreichen iTunes Musicstore das Rückgrat der Musikstrategie von Apple bildet, hat das kalifornische Unternehmen nach eigenen Angaben bereits 31 Prozent des Marktes mit tragbaren MP3-Playern erobert. Allein im Weihnachtsquartal verkaufte das Unternehmen insgesamt 730.000 iPod-Player. Seit dem Start der Musikplattform iTues im April 2003 verkaufte der Computerhersteller 30 Mio. Songs online. Der eifrigste iTunes-Kunde hat Musik im Wert von 29.500 Dollar bei Apple eingekauft.

Größe einer Visitenkarte

Der "iPod mini" hat die Größe einer Visitenkarte und verfügt über die gleiche Benutzerführung wie seine Vorgänger. Das Gerät soll ab Februar zunächst in den USA für 249 Dollar und voraussichtlich ab April auch in Europa für rund 300 Euro vermarktet werden.

Das in fünf verschiedenen Farben erhältliche Gerät kann auf seinem 4 Gigabyte großen Festplattenspeicher bis zu 1.000 Lieder aufnehmen, die unterwegs abgespielt werden können. Anders als bei seinen Vorgängern lässt sich der Akku auch über eine USB-Schnittstelle aufladen.

Speicher für 3.700 Songs

Mit dem neuen iPod mini werde Apple das nächste Drittel des Marktes angehen, sagte Jobs. Das Marktsegment wird von Geräten mit so genannter Flashspeicher-Technologie gehalten, die um die 200 Dollar kosten und bis zu 60 Lieder speichern können.

Aber auch gegen große Hersteller wie Hewlett-Packard, Dell und Sony muss sich Apples iPod zunehmend behaupten. Für den kleinsten iPod stockte das Unternehmen unterdessen die Speicherkapazität von 10 auf 15 Gigabyte auf, so dass das Gerät nun rund 3.700 Lieder bereithalten kann.

Neues Office-Programm für den Mac

Im Rahmen der Präsentation von Steve Jobs zur Eröffnung der MacWorld Expo kündigte Microsoft an, im kommenden Sommer eine neue Version seines Office-Programms für den Apple Macintosh auf den Markt zu bringen. "Das ist das beste Office, das wir je für den Mac programmiert haben. Und die nächste Version ist schon in Arbeit ", sagte Microsoft-Managerin Roz Ho.

Die Zusage von Microsoft, weiterhin an neuen Office-Versionen für den Mac zu arbeiten, wird von Branchenexperten als bedeutend für die Macintosh-Plattform angesehen, die insgesamt nur einen Marktanteil von rund drei Prozent hält.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen